Alle vier Jahre gibt es im Bayerischen Roten Kreuz Neuwahlen, so auch im Jugendrotkreuz Waldsassen. Am vergangenen Samstag war es soweit.
Bei einer Mitgliederversammlung galt es, neben Gruppensprechern auch die Gruppenleiter sowie die Örtliche Jugendrotkreuz-Leitung zu wählen. Nach einem kurzen Bericht über die vergangenen vier Jahre durch den Jugendrotkreuz-Leiter Florian Müller übernahm dann die Leiterin der Jugendarbeit im BRK Kreisverband Tirschenreuth, Natalie Wölfl, die Abwicklung der Wahlen. Bei diesen gehe es auch darum, den Kindern und Jugendlichen ein Verständnis für Demokratie zu geben. Dabei wurde Tina Schmidkonz wieder als Gruppenleiterin der Gruppe „Tatütatas“ (6-9 Jahre) gewählt, Michaela Hegen und Martina Saller sind ihre Stellvertreterinnen. Vivien Hart leitet weiterhin die Gruppe „Emergency Kids“ (10-13 Jahre), ihr Stellvertreter ist Fabian Forster. „Die Rettungslöscher“ (14-18 Jahre) wählten Corinna Zupfer zu ihrer Gruppenleiterin, Stellvertreterin hier ist Elena Bezold. Die älteste Gruppe, die „wilden Füchse“ (ab 18 Jahren), werden wie bisher von Thomas Salomon geleitet, Florian Müller bleibt hier stellvertretender Gruppenleiter. Neu gewählt wurde auch die örtliche Jugendrotkreuz-Leitung. Sobald drei Gruppen in einem Ortsverband angemeldet sind, kann diese Position eingesetzt werden. Hier wählten die frisch in ihren Ämtern bestätigten ersten Gruppenleiter den bisherigen Amtsinhaber Florian Müller. Neu sind seine beiden Stellvertreterinnen: Dabei fiel die Wahl auf Vivien Hart und Corinna Zupfer. „Was ihr hier leistet, dafür gibt es einfach nur ein Wort: Wow“, zeigte sich Natalie Wölfl beeindruckt. Das Jugendrotkreuz Waldsassen sei auch eine wichtige Stütze im Kreisverband, auf die Verlass sei. Im Anschluss wurden noch einige Ehrungen für treue Mitglieder durchgeführt. „Es gibt keine Pause, es geht direkt weiter“, kündigte der örtliche JRK-Leiter Florian Müller an. In diesem Jahr stehen wieder Wettbewerbe, Ferienprogramme, Ausflüge und ein Zeltlager an.