Am vergangenen Wochenende fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Haselmühl die Abnahme der „Kinderflamme“ statt – dem bayernweiten Leistungsabzeichen für Mitglieder der Kinderfeuerwehren. Insgesamt 29 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren stellten sich den Prüfungen in drei verschiedenen Stufen.
Für jede Stufe galt es, jeweils drei Stationen zu absolvieren, an denen die Kinder ihr Wissen und Können rund um Feuerwehr, Erste Hilfe und Teamarbeit unter Beweis stellen mussten. Bewertet wurden die Aufgaben durch Abnahmeschiedsrichter. Mit großer Motivation und sichtbarer Freude meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Anforderungen erfolgreich und konnten am Ende stolz ihre Abzeichen entgegennehmen.
Zu den Ehrengästen der Veranstaltung zählten Bürgermeister Roland Strehl, Kreisbrandmeister Dominik Ernst sowie Harald Schmidt, der Beauftragte für die Kinderfeuerwehren im Landkreis. Gemeinsam mit dem zweiten Kommandanten der Feuerwehr Haselmühl, Florian Schlegel, übernahmen sie die feierliche Übergabe der Urkunden und Anstecknadeln an die Kinder.
Ein besonderer Dank gilt neben den Schiedsrichtern vor allem der Jugendfeuerwehr Haselmühl. Die Jugendlichen unterstützten die Veranstaltung tatkräftig beim Auf- und Abbau und übernahmen erneut die Rolle als „Buddys“ für die Kindergruppen – eine wertvolle Hilfe und ein starkes Zeichen für gelebte Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, mit wie viel Engagement, Freude und Teamgeist der Feuerwehrnachwuchs in Haselmühl bei der Sache ist.