Eine besondere Tradition wurde am vergangenen Samstag, den 11. Januar 2025, bei der Feuerwehr Gmünd wiederbelebt: Die jährliche Nachtwanderung der Wehr, die nach jahrelanger Pause nun wieder fest im Jahresprogramm verankert werden soll. Kinderfeuerwehr-Leiterin Sabrina Krauß hatte die Wiederaufnahme der Tradition bereits auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr angekündigt.
Über 60 Leute, darunter rund 20 junge Feuerwehranwärter aus Kinder- und Jugendfeuerwehr trafen sich gemeinsam mit ihren Betreuern und Eltern am Feuerwehrhaus zu diesem besonderen Abenteuer. Ausgestattet mit selbstgebauten LED-Fackeln machte sich die Gruppe auf den etwa dreieinhalb Kilometer langen Rundweg. Die Route führte vom Feuerwehrhaus über die Biogasanlage, die Bernbühl-Äcker, am Militärflugplatz vorbei und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Nach der erfolgreichen Wanderung erwartete die Teilnehmer eine gemütliche Runde am wärmenden Lagerfeuer. Bei Kinderpunsch und Wurstsemmeln ließen Kinder, Eltern und Betreuer den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen. Die gelungene Veranstaltung markiert einen vielversprechenden Neustart der Tradition im Jahreskalender der Kinderfeuerwehr Gmünd.