Begeisterung, Kreativität und Glaube standen bei der diesjährigen Kinderbibelwoche der Evangelischen Kirchengemeinde Tirschenreuth im Mittelpunkt. Um die 100 Kinder bauten eine beeindruckende Legostadt, sangen fetzige Lieder und hörten spannende biblische Erzählungen.

Die Nachfrage war so groß, dass nicht alle Interessierten teilnehmen konnten – die Veranstaltung war schnell ausgebucht. Von Mittwoch bis Samstagvormittag arbeiteten die Kinder mit viel Eifer an ihrer Stadt aus Lego. Entstanden sind beeindruckende Bauwerke wie eine Ritterburg, Kirchen, Türme, Fahrzeuge, eine Unterwasserwelt, eine Feuerwehrstation, eine Polizeiwache, eine Schule und sogar das Sibyllenbad.

Jeden Tag wurde ein Beruf in den Fokus gestellt, darunter Betonbauer, Dachdecker, Klempner, Architekt und Elektriker. Diese Berufe wurden nicht nur praktisch erklärt, sondern auch mit einer passenden biblischen Geschichte verknüpft und in das Leben der Kinder übertragen. Natürlich durfte auch eine gemeinsame Brotzeit nicht fehlen.

Den feierlichen Abschluss bildete am Sonntag ein überaus gut besuchter Familiengottesdienst, bei dem die Kinder ihre Bauwerke präsentierten und die Woche noch einmal Revue passieren ließen. Die Legostadt „Jesus-City” wurde von dem 3. Bürgermeister der Stadt Tirschenreuth feierlich eröffnet und war dann für alle zu bestaunen und zu besichtigen.

Die Kinderbibelwoche war ein voller Erfolg und hat nicht nur für leuchtende Augen bei den kleinen Baumeistern gesorgt, sondern auch Gemeinschaft und Glauben auf kreative Weise erlebbar gemacht.