Veröffentlicht am 05.06.2024 10:44

Junge Union-Vorsitzender Kilian Mauderer geht in seine letzte Amtszeit

von Kilian Mauderer

Alexander Hofrichter, Schriftführerin Julia Forster, Beisitzer Maximilian Prebeck, Ortsvorsitzender Kilian Mauderer, CSU-Ortsvorsitzender Wolfgang Prebeck, Ehrengast Christoph Götz und Beisitzer Marcel Pongratz <br> (Bild: Roland Forster)
Alexander Hofrichter, Schriftführerin Julia Forster, Beisitzer Maximilian Prebeck, Ortsvorsitzender Kilian Mauderer, CSU-Ortsvorsitzender Wolfgang Prebeck, Ehrengast Christoph Götz und Beisitzer Marcel Pongratz
(Bild: Roland Forster)
Alexander Hofrichter, Schriftführerin Julia Forster, Beisitzer Maximilian Prebeck, Ortsvorsitzender Kilian Mauderer, CSU-Ortsvorsitzender Wolfgang Prebeck, Ehrengast Christoph Götz und Beisitzer Marcel Pongratz
(Bild: Roland Forster)

Die Mitglieder der Jungen Union (JU) Schwarzenfeld bestätigten Kilian Mauderer als Vorsitzenden, der aufgrund der Altersgrenze von 35 Jahren seine letzte Amtszeit antreten wird. In seinem Rechenschaftsbericht wies er auf die zahlreichen Aktivitäten der JU im vergangenen Jahr hin. Die Erstellung des Lehrstellenspiegels sowie das Aufstellen der Schulwegplakate zu Schulbeginn waren fester Bestandteil.  Gesellschaftlich hat man sich durch das Ausrichten des Preisschafkopfes sowie am Bürgerfest zusammen mit der CSU und am Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand beteiligt.

Die Mitgliederanzahl ist aufgrund zweier Neueintritte auf 16 angestiegen. Verabschiedet wurde Alexander Hofrichter, der aufgrund der Altersgrenze aus der JU ausscheiden muss. Er war seit der Neugründung im Juli 2005 Mitglied und dabei immer in der Vorstandschaft, zuletzt als Stellvertreter, tätig.

Nach den Neuwahlen richtete der Ehrengast und JU-Kreisvorsitzende Christoph Götz den Blick in Richtung der anstehenden Europawahlen, bei denen er auch als Listendkandidat für die CSU antritt. „Es ist meine persönliche Überzeugung, dass es gerade wir jungen Menschen sein müssen, die wir das Privileg hatten in diesem Europa aufzuwachsen, die am Ende auch für die Zukunft in einem geeinten Europa in die Bresche springen“ so Götz in seiner Rede.

In seinem Grußwort betonte der CSU-Ortsvorsitzende Wolfgang Prebeck, dass es nicht nur aufgrund der aktuell angespannten weltpolitischen Lage wichtig sei, sich vor Ort zu engagieren, sondern auch um „junge Themen“ in die Politik vor Ort einfließen zu lassen.

Die neu gewählte Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Kilian Mauderer, Stellvertreterin: Johanna Hofmeister, Schatzmeisterin: Franziska Irlbacher, Schriftführerin.: Julia Forster, Beisitzer: Marcel Pongratz, Christina Kiener, Maximilian Prebeck, Kassenprüfer: Gerhard Peter und Wolfgang Prebeck

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north