Veröffentlicht am 21.05.2025 08:38

Jugendrotkreuz zeigt starke Leistungen

von Natalie Wölfl

Die Siegergruppen zusammen mit den Ehrengästen (Bild: Alexandra Zintl)
Die Siegergruppen zusammen mit den Ehrengästen (Bild: Alexandra Zintl)
Die Siegergruppen zusammen mit den Ehrengästen (Bild: Alexandra Zintl)

Bereits vor einiger Zeit fand der mit Spannung erwartete Jugendrotkreuz Kreiswettbewerb statt, an dem insgesamt 10 Gruppen aus den Städten Waldsassen, Erbendorf und Mitterteich teilnahmen. Die Veranstaltung bot dem Rot Kreuz Nachwuchs die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Erster Hilfe unter Beweis zu stellen.
Bevor es auf den Parcour ging, auf dem insgesamt acht Stationen aufgebaut waren, wurden die Teilnehmer noch durch stv. Landrat Alfred Scheidler begrüßt, welcher Ihnen viel Glück wünschte. Die Teilnehmer konnten ihr Können in der EH-Praxis und -Theorie zeigen, aber es war auch Ihr Wissen über das Rote Kreuz und das Allgemeinwissen gefragt.
Doch nicht nur die Ernsthaftigkeit der Ersten Hilfe stand im Vordergrund – auch Spaß und Action kamen nicht zu kurz. Die jungen Rotkreuzler hatten die Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben. So musste ein Plakat zur Mitgliederwerbung erstellt werden und auch die Aufführung eines kleinen Theaterstücks stand auf dem Programm.

Die Teilnehmer waren in vier verschiedene Altersklassen eingeteilt, von den Bambini bis zu den jungen Erwachsenen, was den Wettbewerb besonders abwechslungsreich und spannend machte. Die Atmosphäre war geprägt von Teamgeist, Freude und dem gemeinsamen Ziel, die besten Leistungen zu erbringen.
Die Organisatoren des Wettbewerbs zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung äußerst zufrieden. „Es ist großartig zu sehen, wie engagiert und motiviert die Jugendlichen sind. Sie lernen nicht nur wichtige Fähigkeiten, sondern haben auch viel Spaß dabei”, so Natalie Wölfl, Leiterin der Jugendarbeit im Kreisverband Tirschenreuth.

Zur Siegerehrung waren die Chefärztin Frau Dr. Susanne Brückner, Kreisgeschäftsführer Sven Lehner, der scheidende Vorsitzende Franz Stahl und Mitterteichs Bürgermeister Stefan Grillmeier gekommen. Bevor dir Sieger verkündet wurden, bedankte sich das Jugendrotkreuz bei Franz Stahl für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und überreichte ihm das Gesellschaftsspiel Monopoly in einer Rot Kreuz Edition.

Folgende Gruppen sicherten sich die ersten Plätze und dürfen den Kreisverband Tirschenreuth beim Bezirkswettbewerb in Kehlheim vertreten. Bambini JRK Mitterteich, Stufe I und Stufe II JRK Erbendorf, Stufe III JRK Waldsassen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north