Teamsprecher Joachim Weiß der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Sulzbach konnte im Gasthaus Zum Bartl außer den Mitgliedern auch die beiden Neumitglieder Pfarrer Herbert Mader und Mesner Marcel Papp zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach dem gemeinsamen Gebet der KAB legte Weiß den Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr ab und berichtete von etlichen Veranstaltungen an denen die Ortsgruppe teilgenommen hat. Besonderer Höhepunkt war das 120 jährige Jubiläum das mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Marien und einem Festakt im Gasthaus Zum Bartl gebührend gefeiert wurde. Auch am 175 jährigen Jubiläum des KAB Diözesanverbands Regensburg wurde beim Gottesdienst und dem Festakt in Wernberg teilgenommen. Den Mitgliederstand bezifferte der Teamsprecher mit 112 Mitgliedern. Vorausschauend stellte er einen Überblick auf das festgelegte Veranstaltungsprogramm vor. Am 30. April Arbeitnehmergottesdienst zum 1. Mai in der Dreifaltigkeitskirche Amberg um 18 Uhr mit anschließender Einkehr im Kummertbräu, am 24. Juli um 19 Uhr Arbeitnehmergottesdienst am Annabergfest, am 11. September um 18.30 Uhr Gottesdienst Bergfest Axtheid, am 17. September Busfahrt des Kreisverband nach Donauwörth und Kaisheim und am 07. Oktober Besichtigung Biogasanlage Atzmannsricht. Alle Unternehmungen und Termine werden durch Aushang und im Pfarrbrief veröffentlicht. Sollten Fahrgelegenheit benötigt werden könne man sich bei ihm melden. Jochen Weiß bedankte sich zudem bei seinen Mitstreitern in der Vorstandschaft, allen Mitgliedern, dem Kreises derer die sich aktive beteiligen sowie allen Spendern und Unterstützern. Sein Dank galt ebenso den Geehrten für ihre langjährige Treue zur KAB. Der Kassier Norbert Eisner legte einen positiven Kassenbericht vor, der aber aufgrund des Jubiläums ein kleines Minus hatte. Er bat dringend darum bei Kontoänderungen dies zu Melden um unnötige Kosten zu vermeiden. Präses Pfarrer Herbert Mader ging in seinen Grußworten auf das Heilige Jahr der Hoffnung ein das noch bis 2026 läuft. Die Kirche am Annaberg wurde zur Ablasskirche während der Annabergfestwoche benannt. Er dankte der KAB für seine Arbeit zum Wohle der Mitglieder und Mitmenschen. Teamsprecher Weiß und Präses Mader ehrten zum Abschluss Mitglieder für jahrelange Treue zur KAB mit Ehrennadeln, Urkunden und Geschenken. Mitglieder die nicht anwesend sein konnten wurden persönlich besucht. Geehrt: 40 Jahre Erwin Kraus; 50 Jahre Anton und Irmgard Hammer; 60 Jahre Erna Gradl, Georg Rubenbauer, Werner Wiesnet; (nicht anwesend) Emma Graf und Elfriede Reinhardt. Für den am 11.März verstorbenen Josef Zangl wurden die Geschenke an seine Frau übergeben.