Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Tirschenreuth wurde Sebastian Rosnitschek mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 Prozent der Stimmen für weitere zwei Jahre als Ortsvorsitzender bestätigt. In einem gut gefüllten Raum beim „Hammerer Zoigl“ begrüßten die Mitglieder auch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Bürgermeister von Erbendorf, Johannes Reger.
In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Rosnitschek von den vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen des Ortsverbands. Besonders positive Resonanz fand das schwarze Kanapee sowie die Besichtigungen der Tirschenreuther Firmen und Institutionen, die viele Bürger aktiv in die Aktivitäten einbezogen.
Mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl 2026 steht Tirschenreuth vor einem Wechsel, da Bürgermeister Franz Stahl nicht mehr kandidiert. Bei einer Klausurtagung konnte bereits ein erfahrener Politiker als Bürgermeisterkandidat gefunden werden: Harald Siegert, der sich mit Herz und Leidenschaft für die Belange Tirschenreuths engagiert. Er bedankte sich für die Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft in den letzten beiden Jahren sowie bei jedem Mitglied, das die CSU Tirschenreuth unterstützt.
Bei den Neuwahlen wurde Harald Siegert als stellvertretender Vorsitzender sowie Kerstin Burkhard und Irina Weiss als weitere Stellvertreter neu gewählt. Franz Häring wird erneut die Kassenführung übernehmen, während Kerstin Burkhard als Schriftführerin im Amt bestätigt wurde. Als Beisitzer wurden Maximilian Mehler, Dr. Alfred Scheidler, Michael Beier, Dr. Josef Scheiber, Franz Stahl, Silke Rosner, Dr. Michael Rüth und Paulus Mehler gewählt.
In seinem Grußwort würdigte Johannes Reger die engagierte Arbeit des CSU-Ortsverbands in der Kreisstadt Tirschenreuth und ging auf die vielfältigen Herausforderungen der heutigen Zeit ein. „Die CSU hat immer den Bürger im Blick und sucht nach den besten Lösungen“, betonte er. Zum Abschluss dankte er Sebastian Rosnitschek für die geleistete Arbeit im Ortsverband und wünschte ihm alles Gute für die kommenden Jahre. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder wurden mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.
Die Versammlung zeigte einmal mehr, dass der CSU-Ortsverband Tirschenreuth auf einem soliden Fundament steht und bereit ist, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Der nächste Termin „CSU on tour“ findet am 22. Mai um 18:30 Uhr mit der Besichtigung der neuen Kletterhalle statt. Alle interessierten Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.