2022 wurde die Diakonie Weiden 100 Jahre alt und ist eine gewachsene feste Größe der sozialdiakonischen Arbeit in der Nordoberpfalz. Sie versteht sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband, verankert in der Ev. lutherischen Kirche in Bayern und als eine Säule des Wohlfahrtsstaates.
Im Zuge der ev. lutherischen Dekanatszusammenschlüsse Weiden-Sulzbach-Cham werden nun auch die Satzungen der kirchlichen Werke auf die neue Situation angepasst. Das Diakonische Werk Weiden ist der Aufnahmeverein im Einzugsgebiet und zukünftiger Mutterverein für alle Töchter und Beteiligungen. Zukünftig wird der eingetragene Verein sich Diakonisches Werk Oberpfalz Mitte-Nord nennen.
Die Mitgliederversammlung hat die Umbenennung einstimmig beschlossen. Der Vorstand ist weiterhin Diakon Karl Rühl und der bisherige Weidner Verwaltungsrat wird nun Aufsichtsrat des Diakonischen Werkes Oberpfalz Mitte-Nord.