Begeistert waren die Kinder der beiden Grundschulen Vohenstrauß und Leuchtenberg bei der Aufführung von „Karneval der Tiere.“ Es war ein ganz besonderer Konzertvormittag welche die Grundschüler in der Egelseeturnhalle in Vohenstrauß erleben durften. Das Ensemble „Little Tiny Orchestra“ unter der Leitung von Thomas Basy gastierte mit seinem Musikprojekt „Karneval der Tiere – Wie alles begann“ und verwandelte den Schultag für die Kinder in eine klangvolle Reise durch die Tierwelt. Rektorin Katja Meidenbauer begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich beim Förderverein und den Elternbeiräten der beiden Schulen für die finanzielle Unterstützung der Aufführung. Der Erzähler Pascal Averibou und die fünf Musiker interpretierten die bekannte Komposition mit der Musik von Camille Saint-Saëns für Kinder neu. Mit über 20 verschiedenen Instrumenten – von Klavier über Saxofon, Schlagzeug und Akkordeon bis hin zu ausgefallenen Instrumenten wie Maultrommel, arabische Oud, Djembe oder Bassklarinette – stellten sie die verschiedenen Tiere der Geschichte rund um Löwenkönig Maximus musikalisch dar und zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig klassische Musik sein kann. So wurde beispielsweise der majestätische Löwe von tiefen Streichern begleitet, während das Hüpfen der Kängurus durch schnelle Klavierläufe vertont wurde.
Durch den Wechsel von fesselnder Erzählung und abwechslungsreicher Musik wurde eine kurzweilige und spannende Aufführung geboten, die die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterte.Rektorin Katja Meidenbauer bedankte sich beim „Little Tiny Orchestra“ für dieses unvergessliche Klangerlebnis. Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie klassische Musik auch für Kinder zugänglich und lebendig werden kann.