Vorstand Christoph Martini vom Obst-und Gartenbauverein Holnstein-Oberreinbach konnte bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldlust viele Mitglieder begrüßen, sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Peter Achatzi. Nach dem Totengedenken blickte Martini auf ein ereignisreiches Jahr zurück, mit dem Blumenschmuckkaffee, Blumentauschbörse, der Besichtigung der Stadtgärtnerei Sulzbach-Rosenberg, die Wanderung zur Christuskapelle bei Großalbershof, der Weinfahrt, die Weinfeier und schließlich die Weihnachtsfeier.
Dem Schriftführerbericht von Helga Sperber folgte der Kassenbericht von Gisela Ottmann, wofür Kassenprüferin Christa Pickel für Entlastung bat. Für Bürgermeister Peter Achatzi gibt es mehrere Gründe einen Verein beizutreten, zum Beispiel Kontakte pflegen. Der OGV steht auch für Schönheit, den die Mitglieder kümmern sich darum, dass es überall schön ausschaut, und das nicht nur in den eigenen Gärten. Wenn manche Flächen der Gemeinde nur zwei Mal im Jahr gemäht werden, liege das nicht am Bauhof, sondern an der Bienenfreundlichkeit der Gemeinde. Die Ehrungen zeigen, so Achatzi, dass es den Leuten im Verein gefällt.
Hildegard Pickel, Erika Langer und Christine Simmel wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Helga Walter und Angelika Lösch für 40 Jahre. Für 25 Jahre bekam Petra Schwab eine Orchidee. Ebenfalls Blumen bekamen die aus Vorstandschaft ausscheidenden Silvia Siegert, Karin Rümpelein, Alexandra Schmidt, Christa Pickel, Theresia Kohl und Helga Sperber.
Bei den Neuwahlen wurde Vorstand Christoph Martini im Amt bestätigt, seine neue Stellvertreterin ist Birgit Pürner. Die Kasse bleibt weiter in Händen von Gisela Ottmann, Schriftführerin ist nun Stefanie Bär, als Kassenprüfer fungieren Doris Holzwart und Simone Schöner. Als Beisitzer wurden Nadine Luber, Marina Maul, Kerstin Pietsch, Petra Schwab und Tanja Winter gewält. Zum Schluß erwähnte Martini, dass der Garten von Anja und Horst Förderreuther von einer Kommision als Vogelfreundlich prämiert wurde und lud zur Besichtigung der Gärtnerei Meer in Reichenschwand am 30. April ein.