Am Sonntagabend erwarteten zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft „Concordia“ 1888 Konnersreuth ihren Gauschützenkönig Roland Weiß, der ja an diesem Wochenende bei den „Fortuna“ Schützen in Schönhaid beim 71. Gaukönigsschießen zum neuen Gauschützenkönig proklamiert wurde. Vor dem Konnersreuther Schützenheim wurde Roland Weiß mit allen Ehren, wie es sich für eine königliche Hoheit gehört, empfangen. Unter den Klängen der Konnersreuther Blaskapelle unter der Leitung von Laura Dietl wurde der Gauschützenkönig Roland Weiß mit einem Marsch „Daheim“ in Empfang genommen. Vorsitzender Martin Dietz oblag es dann, die Begrüßungsrede zu halten. Er freute sich, dass Konnersreuth wieder einen Gauschützenkönig in seinen Reihen hat und in diesem Jahr den traditionellen Gauschützenball ausrichten darf. Zugleich präsentierte er auch die Gaustandarte die bei offiziellen Veranstaltungen im Stiftlandgau mitgeführt werden soll. Bürgermeister Max Bindl hieß den Gauschützenkönig ebenfalls in der Heimatgemeinde herzlich willkommen und freute sich, dass nach über 20 Jahren wieder ein Konnersreuther den begehrten Titel nach Konnersreuth holte, und zudem die Concordia Schützen wieder ein Stück über die Grenzen des Stiftlandgaus hinweg ein Stückweit bekannter macht. Unter 324 teilnehmenden Schützinnen und Schützen setzte sich Roland Weiß erfolgreich durch und erzielte in der Disziplin Luftpistole mit einem 18,2 Teiler das beste Blatt’l auf die Königsscheibe. Der neu proklamierte Gauschützenkönig Roland Weiß war überwältigt und bedankte sich für den tollen Empfang und durfte unter bei den Klängen „Der böhmische Traum“ den Dirigentenstab schwingen. Anschließend lud der Schützenverein alle Gäste zu einem kleinen Umtrunk und zu einem kleinen Imbiss ein. Die Konnersreuther Blaskapelle spielte noch zünftig auf und den neuen König hochleben.