Einmal im Jahr werden die Weigendorfer Senioren für ihr Lebenswerk geehrt und mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Seit drei Jahren findet diese Feier nun unter der Woche und im Sommer statt – und zwar am Kugelplatz im Haunritzer Wirtsgarten unter den alten Linden. Der Seniorenbeauftragte Gerd Ertel hatte die Einladungen an die 300 Seniorinnen und Senioren Anfang der Woche auf seinem Quad persönlich ausgetragen. Er begüßte die fröhliche Runde – nahm seine Tour durch die Gemeinde aber auch zum Anlass, seinen Altergenossen verschärft ins Gewissen zu reden: Viele Häuser haben keine Hausnummern. An den Klingeln sind oft keine Namen. Wie soll sich da im Notfall ein Sanitäter zurechtinden? 2 Tage habe er – obwohl er als Weigendorfer viele kennt – so gebraucht, um die Adressaten der Einladungen zu finden. Da sei ihm erst aufgefallen, wie fahrlässig sich die Weigendorfer selbst gefährden, wenn es auf Minuten ankäme. Es ist nur zu hoffen, dass diese lebensrettende Botschaft wahr- und erstgenommen wurde. Bürgermeister Pickel freute sich, dass die Eingeladenen so vielzählig erschienen sind. Die Tische waren voll besetzt, voller Freude über den guten Kuchen, traditionell mit Liebe gebacken von den Frauen der Gemeinderäte. Für FreundInnen des Herzhaften gab's belegte Brötchen vom Alten Fritz. Die paar Regentropfen störten kein bißchen, als die Happy Heavenly Högenbachtaler mit „Applaus, Applaus” den stimmungsvollen Teil eröffneten.