Kürzlich verwandelte sich die Aula der Schule in einen Konzertsaal der besonderen Art: Die Geigenklasse von Henry Cain präsentierte ihr Jahreskonzert und begeisterte das Publikum, aber auch die Lehrkräfte mit einem vielseitigen und gefühlvollen Programm.
Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten eindrucksvoll, wie viel musikalisches Talent und Hingabe in ihnen steckt. Das Programm reichte von Barock bis zur Filmmusik – ein Streifzug durch die Klangwelten. Den Auftakt machte Lina Goldbach mit einer stilvollen „Interpretation der Gavotte“ von Jean-Baptiste Lully. Nora Schedl entführte das Publikum mit „Arielles Wellenreise“ in die magische Welt der Unterwasserklänge, während Raphael Herfurth mit Dvořáks „Humoresque“ einen klassischen Höhepunkt setzte.
Besonders charmant tönte das „Papageienlied“ von Egon Sassmannshaus, das Greta Weidner mit Ausdruck und Leichtigkeit präsentierte. Helena Madžar überzeugte mit einem feinfühligen „Menuett“ nach Johann Sebastian Bach, das sowohl technische Präzision als auch musikalische Tiefe offenbarte.
Gänsehaut bei Filmmusik und großen Orchesterwerken
Mit „Across the Stars“ aus Star Wars sorgte Annelie Schieder für cineastische Atmosphäre und berührte viele Zuhörer. In ähnlich schwebende Sphären begab sich Lisa Wagner, deren Version von „An der schönen blauen Donau“ viel Applaus erntete. Für einen majestätischen Abschluss sorgten Isabel Schnödt mit dem feierlichen Chorus from „Judas Maccabeus” von Händel und Lea Koch, die mit einem Auszug aus der „Bauernkantate“ von Bach ein Stück musikalische Heimat auf die Bühne brachte.
Ein Abend, der nachhallt.
Das Publikum – bestehend aus Familienangehörigen, Lehrkräften und Mitschülerinnen und Mitschülern – würdigte die Leistungen mit herzlichem Applaus und sichtlich bewegten Gesichtern. Das Konzert war nicht nur eine Präsentation des Gelernten, sondern auch ein Ausdruck persönlicher Entwicklung und musikalischer Leidenschaft, ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.