In der Jahreshauptversammlung des Schützengaues Steinwald berichtete Dritter Gauschützenmeister Norbert Lippert von den Tätigkeiten und Veranstaltungen des Gaues im abgelaufenen Jahr. Bei den Mitgliederzahlen konnte er einen Zuwachs vermelden, wie es in einer Mitteilung heißt.
Zweiter Gausportleiter Horst Peraus ging auf die sportlichen Erfolge der Schützen bei den Meisterschaften ein. Teilgenommen worden sei am Landeskönigsschießen sowie am Präsidentenpokal, die Gaumeisterschaft Luftdruck in Erbendorf und Großkaliber in Thumsenreuth sei gut besucht gewesen.
Für die Jugend berichtete Erster Gaujugendleiter Wolfgang Bauer über die erfolgreiche Teilnahme an der Jugendrangliste, am Shooty-Cup sowie an der Landes- und der Deutschen Meisterschaft.
Helmut Meier erzählte über den Bogensport, dass vergangenes Jahr 17 Schützen das Schießen aufgehört haben, wie der Gau Steinwald berichtet. An vier Landesmeisterschaften ist demnach teilgenommen worden. Ein kleiner Lichtblick sei die Ausbildung zweier neuer Trainer im Bereich Bogen, heißt es weiter.
Bei den Rundenwettkämpfen, so berichtete Reinhard Schwarz als Zweiter Wettkampfleiter, laufen die Auflagenwettkämpfe sowie die Steinwaldrunde. Beide seien immer sehr gut besucht. Finanziell geht es dem Gau laut Gauschatzmeisterin Maria Roder gut. Dies bestätigten auch die beiden Kassenprüfer. Es wurde eine einstimmige Entlastung erteilt.
Hauptpunkt der Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen fast aller Ämter, wie die Verantwortlichen schreiben. Die drei Gauschützenmeister sowie die drei Gausportleiter hätten neu gefunden werden müssen. „Leider konnten hier nicht alle Ämter besetzt werden”, wie es in der Mitteilung heißt.
Als Erster Gauschützenmeister wurde demnach Norbert Lippert gewählt, der Zweite und Dritte blieben unbesetzt. Ebenfalls sei kein neuer Gausportleiter gefunden worden. Das Amt des Gauschriftführers übernahm Wolfgang Schlicht. Maria Roderer wird weiterhin als Erste Gauschatzmeisterin tätig sein. Ebenso bestätigt wurde Reinhard Schwarz als Zweiter Rundenwettkampfleiter. Nicht besetzt ist der Posten der Gaudamenleiterin.