Ein bedeutender Schritt für die Freiwillige Feuerwehr Großensees: Im Rahmen einer gut besuchten Gründungsveranstaltung wurde offiziell der Verein „Freiwillige Feuerwehr Großensees e. V.“ ins Leben gerufen.
Der Vorsitzende Matthias Härtl hob in seinem Jahresbericht die positive Mitgliederentwicklung auf aktuell 178 Mitglieder hervor. Besonders erfolgreich war das gemeinsam mit dem Schützenverein organisierte Weinfest. Die Gründung der Kinderfeuerwehr im Juni 2024 bezeichnete er als Meilenstein – unter der Leitung von Sophia Grillmeier treffen sich derzeit 15 Kinder monatlich zu spielerischen Übungen. Auch am Ferienprogramm und am Weihnachtsmarkt nahm die Wehr aktiv teil.
Kommandant Thomas Lindner berichtete von 5 Einsätzen im vergangenen Jahr und einer großen Waldbrandübung im Rahmen der Brandschutzwoche. Die Einführung eines Defibrillators am Feuerwehrhaus sowie Schulungsangebote zum „Ersthelfer“ ergänzen die stetige Weiterentwicklung der Einsatzbereitschaft.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand auch die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Für 70 Jahre Treue zum Verein wurden Hermann Hecht sen. und Josef Haberkorn ausgezeichnet und mit großem Applaus gewürdigt. Eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft nahm Walter Fachtan entgegen und auf 25-jährige Vereinstreue zurückblicken dürfen Silvia Rosner, Tanja Wettinger, Kerstin Voith, Alexander Fachtan, Christian Bauer, Susanne Planner und Berthold Bott.
Anschließend wurde die vorbereitete Vereinssatzung durch Vorsitzenden Härtl vorgelesen und ohne Einwände einstimmig angenommen. Damit war die die Gründung des Vereins „Freiwillige Feuerwehr Großensees e. V.“ offiziell vollzogen.
Unter Leitung von Bürgermeister Johann Burger fanden anschließend die Neuwahlen statt. An der Spitze des Vereins steht weiterhin Matthias Härtl, als Stellvertreter fungiert Karl Weiß. Zum Kassier gewählt wurde Andreas Ernstberger, als Schriftführerin im Amt bleibt Tanja Wettinger. Die Kasse prüfen Josef Weiß und Norbert Bauer. Als Ortssprecher gehören Manuel Fachtan, Harald Teubner, Klaus Haberkorn und Dominik Putzer dem Gremium an.
In seinem Grußwort lobte der Bürgermeister die engagierte Arbeit der Feuerwehr, besonders im Kinder- und Jugendbereich.
Die traditionsreiche Feuerwehr kann nun auf rechtlich solider Basis in die Zukunft blicken.