Nach der erfolgreichen Premiere 2024 war der Freiluftkinoabend der JU Illschwang-Birgland, in Kooperation mi der Wirtsfamilie Michl, im Rahmen des Ferienprogramms beider Gemeinden, auch heuer wieder ein großer Erfolg. Der Garten des Gasthauses Michl in Dietersberg bot wieder den optimalen Rahmen. Die Wirtsfamilie sorgte mit verschiedenen Burgern, Schnitzel mit Pommes und Wurstsalat für eine hervorragende Verpflegung der ca. 100 Kinder mit ihren Familien.
Der laue Sommerabend leistete einen guten Beitrag zum Gelingen. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen waren teilweise mit Picknickdecken und aufklappbaren Stühlen ausgerüstet oder nahmen auf den aufgestellten Garnituren Platz.
Bereits eine Stunde, vor Beginn des ersten Films, suchten sich die Familien ihren Lieblingsplatz. Die stellvertretende Vorsitzende Lisa Falk freute sich über den guten Zuspruch. Ihr besonderer Dank galt der Familie Michl, dass sie für die zwei Kurzfilme für Kleinkinder die Maschinenhalle zu einem Kinosaal umfunktioniert hatte. Ansonsten wäre es, aufgrund der Helligkeit, nicht möglich gewesen, diese Filme so bald zu zeigen. Präsentiert wurde den jüngsten Besuchern zunächst „DasGrüffelokind” und nach einer Pause „Der Grüffelo”.
Für den dritten Film, mit dem Titel „Encanto”, für ältere Kinder und Jugendliche, erfolgte der Wechsel in den Garten, unter den Sternenhimmel. Vom Kreisjugendring hatte die JU eine goße aufblasbare Leinwand, einen Beamer und die Lautsprecher ausgeliehen. Beim Aufbau halfen Christine Frankerl, Geschäftsführerin des KJR und ihr Mann, sowie Tizian Weiß, Florian Renner, Lisa Falk (Vorstandsmitglieder der JU) und die Familie Michl tatkräftig mit. Das Ansehen der Filme war kostenfrei. Vor jeder Vorführung, der Filmabend ging um ca. 22 Uhr zu Ende, erhielten die Kinder und Jugendlichen, je eine kleine Tüte Popcorn, spendiert von der JU, so wie es sich für einen richtigen Kinoabend gehört. 2026 wird es sicherlich eine Neuauflage dieses Ferienangebots geben.