Zur Jahreshauptversammlung der FFW Kulz konnte Vorstand Thomas Krämer zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Krämerhof begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Walter Schauer, KBI Christian Weinfurtner, KBM Reinhold Stangl, den Gemeinderäten, dem Ehrenkommandanten Helmut Legl und den Ehrenmitgliedern Fritz Ebner und Johann Krämer. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder, besonders für den im letzten Jahr verstorbenen Willibald Drexler gingen Walter Schauer und Christian Weinfurtner in ihren Grußworten auf die Bedeutung der Feuerwehren für die Sicherheit und auch für die Dorfgemeinschaft in den einzelnen Orten heraus. Dafür sprachen sie allen Ehrenamtlichen ihren Dank aus. Thomas Krämer berichtete von zahlreichen Aktivitäten das Jahr über, aktive Teilnahme an den örtlichen Festen und den umliegenden Feuerwehrjubiläen, Gratulationen zu Geburtstagen und Hochzeiten, Besuch der Feste in den umliegenden Orten, Arbeitseinsätze und 7 Vorstandssitzungen. Der Kassier Mathias Dirnberger listete in seinem Kassenbericht alle Einnahmen und Ausgaben sehr detailliert auf. Kommandant Markus Uschold ging in seinen Ausführungen auf die Einsätze, die Lehrgänge und die Leistungsabzeichen der aktiven Wehr ein. Jugendwartin Daniela Brandl berichtete neben den regelmäßigen Übungen auch vom Zeltlager und den einzelnen abgelegten Abzeichen. Anna Lena Schauer bereitet mit ihren Helfern die Kinder schon in jungen Jahren auf die Aufgaben der Feuerwehr vor. Für den zurückgetretenen Kassenprüfer Alois Schwendner wurde Matthias Kiener gewählt. Die von Vorstand Thomas Krämer vorgetragene Satzungsänderung wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt: 25 Jahre: Stefanie Birol, Johann Hirn, Katrin Schwendner und Peter Setzer. 30 Jahre: Martin Brunner und Alexander Schauer. 35 Jahre: Angelika Ebner, Alexander Herrmann, Markus Kiefmann und Christian Schmitzer. 40 Jahre: Norbert Krämer. 45 Jahre: Josef Fischer und Johann Krämer Am Bergfeld 17. 50 Jahre: Josef Bücherl, Andreas Dirscherl, Herbert Kiefmann, Johann Krämer Johannesstraße 20, Johann Krämer Neunburgerstraße 1, Manfred Kraus und Johann Schafbauer. 55 Jahre: Josef Brunner. Geplant sind für das laufende Jahr: Erste Hilfe Kurs, Teilnahme an Feuerwehrfesten und an den kirchlichen und weltlichen Festen in der Expositur. gam