Zur Jahreshauptversammlung der FFW Guttenberg begrüßte Vorstand Johannes Reindl neben den Mitgliedern der FFW Guttenberg auch Kreisbrandmeister Alois Schindler, Bürgermeister Roman Schäffler und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther. Anschließend ließ Reindl das vergangene Jahr Revue passieren und bedankte sich für die vielfältige Unterstützung von Mitgliedern sowie Nichtmitgliedern der Feuerwehr.
Immer bereit zu sein für einen Einsatz: Das ist für Feuerwehrleute Voraussetzung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Dass es sich dabei im vergangenen Jahr um ganz unterschiedliche Alarme handelte – beispielsweise die Beseitigung einer Ölspur oder das Löschen eines Hausbrandes - führte Kommandant Christoph Dumler in seinem Rückblick aus.
2024 standen zahlreiche Schulungen auf dem Programm: Übungen zur Unfallverhütungsvorschriften, Kartenkunde, Einsatzszenarien für Brand und Verkehrsunfälle sowie Erste Hilfe. Die Freiwillige Feuerwehr wusste aber auch das Dorfleben zu bereichern: Mit Frühschoppen, Spieleabenden und dem Abhalten verschiedener Feste.
Großgeschrieben wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Guttenberg die Jugendarbeit. Jugendwart und Gruppenführer Dominik Schiml berichtete, dass die Jugendgruppe zum zweiten Mal in Folge Gewinner des Jugendleistungsmarsches im Landkreis Tirschenreuth war.
Nach den Berichten und der Entlastung der Vorstandschaft standen Neuwahlen auf dem Programm. Der für die nächsten 6 Jahre neu gewählte Vorstand präsentiert sich wie folgt: Vorstand: Johannes Reindl; Kommandant und stellvertretender Vorstand: Christoph Dumler; Stellvertretender Kommandant und Jugendwart: Dominik Schiml; Kassier: Hans Dumler; Schriftführer: Lukas Vogl; Beisitzer: Wolfgang Murr, Josef Schraml, Sabrina Murr; Kassenprüfer: Thomas Schraml, Fabian Dumler.
Im Anschluss an die Neuwahlen erfolgte die Ehrung von Erich Dumler, der seit 70 Jahren Mitglied der FFW Guttenberg ist. Erwin Hofmann wurde wegen der herausragenden Verdienste in der Jugendarbeit zum Ehrenmitglied ernannt.