Zum Dank für die geleistete Arbeit und die Einsatzbereitschaft im vergangenen Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr Hiltersdorf alle Mitglieder mit Begleitung zum Kameradschaftsabend ein. Zweiter Vorsitzender Christoph Wittmann freute sich, dass er so viele Gäste im Feuerwehrhaus begrüßen konnte. Neben den Abordnungen der beiden Patenwehren aus Kümmersbruck und Bühl, war auch zweiter Bürgermeister Franz Weiß als Vertreter der Gemeinde Freudenberg anwesend.
Der feierliche Anlass wurde auch gleich für die Verleihung von Abzeichen und Dankesurkunden genutzt. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr erhielten nicht nur Auszeichnungen für die Teilnahmen am Kreis- und Bezirksentscheids des Bundeswettkampfs, sondern Fabian Englisch, Theresa Heldmann, Christina Heldmann und Lukas Schwarz wurden auch für die Absolvierung der bayerischen Jugendspanne geehrt. Jugendwart Michaela Haller bedankte sich insbesondere bei Tobias Heldmann und Markus Schwarz für ihr Engagement bei der Ausbildung der Jugendfeuerwehr mit kleinen Geschenken.
Das Leistungsabzeichen der aktiven Wehr erhielten in der Stufe Gold-Rot Florian Heldmann, Peter Schmidl und Christoph Wittmann, in der Stufe Gold-Grün Andreas Felbinger und Michaela Haller sowie in der Stufe Gold-Blau Fabian Schanderl, Andreas Schwarz und Christian Schwarz.
Als verdiente Mitglieder der Feuerwehr wurden Josef Graf, Peter Groß, Gerhard Heldmann, Alfons Schmidl, Franz Schmidl, Willi Schmidl und Johann Zilbauer für 50 Jahre Treue zum Verein geehrt.
Nach den Ehrungen und Grußworten ließen die Gäste den Abend mit Speis und Trank und guten Gesprächen ausklingen.