Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im „Hans-Peter-Lederer Saal” war außergewöhnlich gut besucht, worüber sich die Vorsitzende Sieglinde Fleischmann besonders freute. In ihren Tätigkeitsbericht blickte sie auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben den gesellschaftlichen Veranstaltungen waren die Aktiven aber auch bei den verschiedensten Einsätzen gefordert. Hierüber berichtete Kommandant Thomas Balk.
Besonders erwähnte die Vorsitzende die Jugendtruppe für deren Organisation des Johannisfeuers. Zweifellos ist nach wie vor ist das „Dorffest ein jährliches „Highlight”. Beim Frühjahrs-Preisschafkopf gab es ein volles Haus. Festbesuche, u.a. bei den Stadtteil- und Nachbarfeuerwehren und anderen befreundeten Vereine, rundeten das Jahrespensum ab.
Man sei im abgelaufenen Jahr von Brandeinsätzen verschont geblieben, so Kommandant Thomas Balk in seinem Bericht. Trotzdem musste man zu sechs technischen Einsätzen ausrücken. In erster Linie Beseitigung von Ölspuren und umgestürzter Bäume sowie Unwettereinsätze.
Nach den Berichten, nahm Stadtbrandinspektor Ludwig Grasser zusammen mit dem Kommandanten folgende Beförderungen vor: Oberfeuerwehrmann/Frau: Jonas Bücherl, Marie Bücherl, Daniel Fleischmann und Fabio Voith. Löschmeister: Markus Balk und Thomas Balk. Für 25-jährige passive Mitgliedschaft gab es Ehrenurkunden für Alexander Fritsch, Manuel Keim und Michael Kreis. Für 50-jährige passive Mitgliedschaft wurde Hans Herrmann besonders geehrt. Unter den Übungsbesten wurde ein Freiplatz für das Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain verlost. Die glückliche Gewinnerin ist Janina Voith.
Hildegard Ziegler, sprach auch in Namen der anwesenden Stadtratsmitgliedern und überbrachte die Grüße vom Oberbürgermeister Jens Meyer. In seinem Grußwort lobte Stadtbrandinspektor Ludwig Grasser die Jugendarbeit, da die Nachwuchsgewinnung essenziell für die Zukunft der Feuerwehr sei. Es sprach auch den geplanten Neubau einer Feuerwache in Weiden an. Dieser werden bis 2030 benötigt. Seine Bitte an die zahlreich anwesenden Politiker, dieses Ziel einzuhalten.