Rund 50 Mitglieder folgten Mitte April der Einladung zur Jahreshauptversammlung des FC Tirschenreuth ins Vereinsheim. Vorsitzender Harald Siegert eröffnete die Sitzung mit einem Dank an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz der Verein nicht funktionieren würde. Besonders hob er das gesellschaftliche Engagement hervor – etwa beim Bürgerfest und weiteren Veranstaltungen in der Stadt. Sportlich zog Spielleiter Thomas Schramm Bilanz: Die erste Mannschaft spielt weiterhin in der Kreisliga und mischt dort auch in dieser Saison an der Spitze mit. Die Reserve sicherte sich vergangene Saison über die Relegation den Klassenerhalt und hart in diesem Jahr den Klassenerhalt vorzeitig gesichert.
Jugendleiter Marco Schwägerl berichtete von der erfolgreichen Arbeit in der Nachwuchsabteilung. Alle Altersklassen sind besetzt – im Großfeld gemeinsam mit dem ATSV als SG Tirschenreuth, im Kleinfeldbereich eigenständig. Besonders erfreulich: Der Zulauf bei den jüngsten Kickern wächst wieder. Auch die Alten Herren und die Damenmannschaft blickten auf ein aktives Jahr zurück. Hauptkassier Karl Schwägerl konnte über geordnete Finanzen berichten, was auch von den Kassenprüfern bestätigt wurde.
Nach Grußworten von Bürgermeister Franz Stahl standen Neuwahlen an. Schriftführerin Kerstin Burkhard und der stellvertretende sportliche Leiter Marco Wölfl verabschiedeten sich aus der Vorstandschaft. Neu im Team sind Alexander Schirmer und Bastian Popp.
Zum Abschluss ehrte Harald Siegert langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue mit Urkunden und Ehrennadeln.