Lernende der Aktiven Projekt-Schule tauchen in das Leben von Theres Neumann ein.
Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachten Lernende der evangelischen Aktiven Projekt-Schule (APS) Rosenheim gemeinsam mit ihrer Lernbegleiterin in Konnersreuth – einem Ort mit großer spiritueller Geschichte. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit dem Leben und Wirken der Mystikerin Theres Neumann, auch bekannt als „die Resl von Konnersreuth“.
Besonders eindrucksvoll war der Museumsbesuch mit Otto Grillmeier, der den Kindern spannende Einblicke in das Leben der Resl vermittelte. Seine Erzählweise fesselte die jungen Zuhörer und brachte ihnen das Thema auf eindrucksvolle Weise näher. Im Anschluss half die Gruppe im Reslgarten tatkräftig bei der Gartenarbeit mit und erlebte so gelebte Nächstenliebe in der Praxis.
Ein Höhepunkt des Aufenthalts war die Teilnahme am festlichen Gebetstag um die Seligsprechung der Dienerin Gottes Therese Neumann, mit anschließender Lichterprozession zum Reslgrab und gemeinsamem Gebet um ihre Seligsprechung. Auch der Waldbesinnungspfad und ein Besuch am Naturbadesee gehörten zum Programm.
Das Wochenende in Konnersreuth war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung – geprägt von Spiritualität, Gemeinschaft und echtem Engagement. Es zeigte eindrucksvoll, wie das evangelische Profil der APS durch projektorientiertes und wertebasiertes Lernen lebendig wird.