In Winbuch fand im Dorfgemeinschaftshaus das „Erste Winbucher Musikantentreffen“ bei freiem Eintritt statt. Als Moderator fungierte Charly Rudolf.
Bei einem Stammtischtreff haben Louis Weigert, Sebastian Eck und Paul Hass die Idee gehabt, „wir könnten doch ein Musikantentreffen in Winbuch abhalten“, aus der Idee wurde Ernst. Als Moderator fungierte Charly Rudolf.
Zugesagt hatten die Gruppen „Saba z´dreckad, Voglwüd, Kreiz & Quer, Wüde Danzlmusi, Die Oberpfälzer Mischling, Wöidarawöll und die Übler Boum“. „Wir rechneten mit ca. 160 Besucher, gekommen sind allerdings mehr als 200“, so Paul Haas. Die Gruppe „Woiderawöll“ eröffnete mit dem Gamsgebirgmarsch und Moderator Günter Rudolf begrüßte alle Gäste, die Musikgruppen, dankte den dreien Organisatoren Louis Weigert Louis, Paul Haas und Sebastian Eck für den bevorstehenden Abend. Die beteiligten Gruppen hatten für das Musikantentreffen vor ein paar Wochen einen „Steckbrief“ ausfüllen müssen, z.B. über Namensherkunft, seit wann es die Gruppe gibt, Besetzung, Musikstücke usw.. Diese Informationen gab der Moderator an die Besucher weiter. Anschließend folgte Musikstück auf Musikstück, die beteiligten Gruppen Wüde Tanzlmusi, Kreitz und Quer, Übler Boum, D‘ Oberpfälzer Mischling, Voglwüid, Saba z’dreckad, spielten jeweils drei Stücke, die Begeisterung der Besucher stieg stetig an. Für die nötige Brotzeit sorgte die Familie Spies. Nach einer kurzen Pause spielten die Gruppen jeweils zwei Stücke und es wurde das Tanzbein dazu recht eifrig geschwungen. Als die Oberpfälzer Mischlinge spielten, verkündeten die Bandmitglieder, dass ihnen ihr Bandname nicht gefallen würde. So haben sie sich entschlossen das Publikum entscheiden zu lassen. Es wurden Zettel ausgeteilt und jeder durfte darauf einen Namen für die Band aufschreiben. Die Oberpfälzer Mischling haben die 5 besten ausgesucht und das Publikum mit Applaus entscheiden lassen. Die Menge hat sich für den Namen „Huschascha“ entschieden als dieser vorgelesen wurde. Nun heißen sie nicht mehr die Oberpfälzer Mischlinge sondern „Huschascha“. Um 24 Uhr wurde das Musikantentreffen mit der Bayernhymne beendet. Die Besucher standen auf und sangen kräftig mit. Dorfgemeinschaftsvorsitzender Georg Koller bedankte sich bei den Gruppen und den zahlreichen Besuchern für den sehr gelungenen Abend.