Am vergangenen Mittwoch war ein großer Festtag für die Pfarreiengemeinschaft Nagel-Brand: Weihbischof Reinhard Pappenberger kam in die „Maria-Rosenkranz-Kirche“, um 38 Jugendlichen die Firmung zu spenden. Vorbereitet auf dieses wichtige Sakrament hatte die 14 Mädchen und 24 Buben Pastoralreferent Maximilian Pravida. Unterstützt wurde er dabei von Katharina Schindler und Gaby Sieber. In der Predigt ging Weihbischof Pappenberger vor allem auf das vierte Sakrament der katholischen Kirche ein. „Nach Taufe, Beichte und Erstkommunion folgt nun die Firmung, bei der ihr selbst – ganz bewusst – ja zu eurem katholischen Glauben sagen könnt“, so der Weihbischof. „Eine wertvolle Hilfe ist dabei das Gebet“. So spannte der Weihbischof in seiner Predigt auch den Bogen zur Muttergottes, die in der Nagler Pfarrkirche wunderschön als Rosenkranzkönigin abgebildet ist und als Patronin verehrt wird. Durch Handauflegung, Bekreuzigung mit Chrisam und Friedensgruß spendete Seine Exzellenz den Jugendlichen schließlich das Sakrament der Firmung. Einen besonders festlichen Rahmen bildete dabei auch die musikalische Umrahmung durch den Chor „Inshallah“ unter der Leitung von Beate Zehrer und Stephan Merkes an der Orgel. Pfarradministrator Pater Joy Munduplackal bedankte sich am Ende des Gottesdienstes schließlich bei allen. Monika Schindler und Marika Preiß hatten die Kirche liebevoll geschmückt und Doris Gründl Birken aufgestellt. Dankbar und erfüllt vom Heiligen Geist konnte man so am Ende feierlich in das „Te Deum“ einstimmen. Pater Joy wünschte schließlich allen Gefirmten und ihren Paten alles Gute auf dem weiteren Glaubensweg.