Gut besucht war der Kameradschaftsabend der Feuerwehr Kötzersricht im Gaststüberl Ulrich in Laubhof. Vorangegangen war ein Gedenkgottesdienst, den der Pfarrer i.R. Hans-Peter Heindl in der Pfarrkirche zelebrierte.
Vorsitzender Franz-Josef Rauch stellte den großen Zusammenhalt in der Wehr heraus und bedankte sich für all die geleisteten Dienste, insbesondere für den Barbetrieb während des Marktfestes. Außerdem lobte der Vorsitzende alle für die Disziplin beim vorschriftsgemäßen Tragen der Uniform, was nicht mehr selbstverständlich sei. Auch alle älteren passiven Mitglieder nähmen offizielle Anlässe stets in Uniform wahr, womit sie ihre Wertschätzung der Feuerwehren im Allgemeinen und des Vereins im Besonderen zum Ausdruck brächten. Kommandant Martin Weiß dankte allen Aktiven für die ehrenamtliche Hilfsbereitschaft, aber auch der Feuerwehr Hahnbach für die stete Unterstützung.
Höhepunkt des Kameradschaftsabends war die Ehrung des stellvertretenden Vorsitzenden Josef Erras für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst, gemeinsam vollzogen durch Bürgermeister Bernhard Lindner und Kreisbrandrat Christof Strobl. Der Geehrte durfte sich über eine kostenlose Woche Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayrisch Gmain für sich und seine Partnerin freuen.
Bürgermeister Lindner verglich in seinem Grußwort die beiden Wehren Hahnbach und Kötzersricht, wobei sich erstere als Musterbeispiel für Kompetenz, Schlagkraft und Spitzenleistung auszeichne, während die Kötzersrichter durch unbändigen Zusammenhalt glänzten. Diese Kameradschaft sei wichtiger Garant für dieses anspruchsvolle Ehrenamt.
Seine Wertschätzung für die Feuerwehr Kötzersricht versicherte Kreisbrandrat Christof Strobl. Er zeigte sich erfreut, dass Die Wehr im Führungskreis personell gut aufgestellt sei und so gelassen in die Zukunft blicken könne. Der stellvertretende Vorsitzende des Hahnbacher Kulturausschusses, Michael Iberer, stellte den gesellschaftlichen Beitrag der Kötzersrichter Feuerwehr sowie die gelebte vorbildliche Kameradschaft als positiv heraus, die die Kötzersrichter Wehr auszeichne. Abschließend wurden Termine und der demnächst anstehende Tagesausflug vorgestellt.