Anlässlich des Festivals Farbe auf der Straße reiste eine Delegation des Oberpfälzer Kunstvereins in Begleitung von Bürgermeister Reinhold Wildenauer nach Pilsen, um dort an der Ausstellungseröffnung an der Pilsener Stadtmauer teilzunehmen. Die UVUP (Union der bildenden Künstler der Region Pilsen) richtete diese Aktion schon zum 18. Mal aus, bereits 16mal unter Beteiligung von Künstlern des OKV. Die Gruppe wurde herzlich von Sylvie Němečková von der UVUP begrüßt. Nach einem Galeriebesuch ging es zunächst an das Ufer der Radbuza, wo Werke früherer Ausstellungen präsentiert wurden, danach zurück an die Stadtmauer, wo schon die Kuratorinnen der Ausstellung Anna Stepán Arnetová und Alice Kopecková, letztere Präsidentin der UVUP, die Gäste erwarteten. Alle freuten sich, einander wiederzusehen, sind die Beziehungen der beiden Vereinigungen doch sehr eng.
In der aktuellen Ausstellung „Farbe auf der Straße“ sind von OKV-Seite Werke von Tom Brankovic, Elham Howeizi und Axel T Schmidt zu sehen.
Nach den Reden der Gastgeber, die die Bedeutung der Kunst für die Völkerverständigung betonten, sprach Bürgermeister Wildenauer und hob den wichtigen Einfluss der Kultur auf die Demokratie und das Demokratieverständnis hervor. Die kommissarische Vorsitzende des OKV, Petra Vorsatz, betonte, dass der OKV immer schon Kontakte über Grenzen hinweg gepflegt habe und bedankte sich bei den Vertretern der UVUP für das gute und fruchtbare Miteinander.
Nach der Eröffnung wurde bei einem gemeinsamen Abendessen noch intensive und freundschaftliche Gespräche geführt, der Austausch über die Kunst stand dabei im Vordergrund.