Anfang dieser Woche erhielten die Kinder der Johanniter-Kindertagesstätte „Löwenzahn” einen besonderen Einblick in die Welt des Rettungsdienstes. Mit einem Rettungswagen besuchte Andreas Forster, Johanniter-Ortsbeauftragter in Kelheim, und Erste-Hilfe-Trainer Markus Heubl die Einrichtung und ermöglichten den Kindern eine spannende Erfahrung.
Die Kinder konnten den Rettungswagen sowohl von innen als auch von außen besichtigen. Dabei wurden die Funktionen des Fahrzeugs erklärt und das Blaulicht sowie die Sirene ausprobiert, was für große Begeisterung sorgte. Die Vorschulkinder hatten zudem die Möglichkeit Erste-Hilfe-Maßnahmen zu erlernen. Markus Heubl erklärte dabei auf kindgerechte Weise, wie man mit Notsituationen umgeht. Zum Abschluss erhielten die Vorschüler eine Erst-Helfer-Urkunde.
Die Einrichtungsleitung Nicole Pfab bedankte sich herzlich beim Erste-Hilfe-Profi für den Einsatz. Das gemeinsame Erlebnis hat den Kindern nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wertvolle Einblicke in die Arbeit der Rettungskräfte ermöglicht.

Die Johanniter in Ostbayern:
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.