Nach guter Vorbereitung in Verbindung mit Herrn Lischka vom Landratsamt Schwandorf für die Teilnahme von zwei Schulklassen aus der Partnerstadt sind 38 Kinder unter der Führung der Deutschlehrerin Anna Jezkova mit zwei Lehrerkolleginnen am Abschlusstag ins Freilandmuseum gekommen. Herzlich begrüßt wurden sie von Herrn Lischka und für die Übersetzung, Begleitung und Betreuung standen Frau Petra Zeitler, Gerda Bayer, Gerald Igl und Josef Götz zur Verfügung. Die Kinder aus der Partnerstadt zeigten großes Interesse an den Stationen, ganz zur Freude der Stationsleitungen. Unter Führung von Petra Zeitler wurde noch nach dem Essen im Freilandmuseum der neu gezündete Kohlenmeiler, der das große Interesse der Kinder fand, besucht. Selbstverständlich wollten die Kinder mit Ihren Lehrerinnen auch der Stadt Nabburg einen Besuch abstatten. 1. Bürgermeister Frank Zeitler empfing die Gäste im Rathaus und freute sich über deren Besuch. Die Vorstellung der Stadt durch den Bürgermeister fiel so gut aus, dass die Kinder sogar bereit gewesen wären, in Nabburg zu bleiben. Nach dem Gruppenfoto konnten die Kinder in der nahe gelegenen Eisdiele zu ihrem gewünschten Eis kommen. Der Dank vom Arbeitskreisvorsitzenden Josef Götz für die gute Betreuung der Gäste galt der Dolmetscherin Petra Zeitler und den Begleitern Gerda Bayer und Gerald Igl, sowie der Organisatorin Anna Jezkova aus der Partnerstadt.