Seit 2022 hat der Hospizverein Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach e.V. jedes Jahr jeweils im Frühjahr und im Herbst einen Koch & Backkurs für Witwer in das Trauerbegleitungs-Veranstaltungsangebot aufgenommen. Den Teilnehmern soll geholfen werden, sich in der Welt der Küche und des Kochens auch ohne die verstorbene Partnerin zurechtzufinden. Beim diesjährigen Frühjahrskurs lernten die Witwer im Pfarrheim Hl. Familie unter Leitung des Hospizvereinsvorsitzenden Georg Franz Fröhler an sechs Abenden mit insgesamt 18 Ausbildungsstunden, sich selbst ein Essen zuzubereiten und mit ihrer Trauer umzugehen. Da Trauer nach David Roth auch Liebe ist und Liebe bekanntlich durch den Magen geht, begann jeder Abend mit einem gemeinsamen Ritual. Es wurde ein Gedicht bzw. Gebet für die verstorbene Ehefrau verlesen und eine Gedenk-Kerze angezündet. Danach ging es an die Zubereitung der Gerichte. Nach ca. zweieinhalb Stunden standen sie zur gemeinsamen Mahlzeit auf dem Tisch. Mit einem „Guten Appetit!” wurde gemeinsam gegessen und anschließend die Küche wieder aufgeräumt. Am Ende des Abends gab es für jeden Teilnehmer noch das Rezept mit den Zutaten und die ganze Kochanleitung. Währen des Kochens wurde auch über die Problematik der Trauer gesprochen und auf die einzelnen Belange der Trauernden eingegangen.
Witwer die Lust auf eine Kursteilnahme haben, können sich schon jetzt beim Hospizverein Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach e.V für den nächsten Kurs im November 2025 anmelden unter Tel: 09621/12430 oder per Mail unter hospizverein-amberg@t-online.de. Die Kursteilnahme ist kostenfrei, nur die Materialien müssen bezahlt werden. Nähere Infos unter www.hospizverein-amberg.de.