Jürgen Hofmann ist der neue Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Grafenwöhr, er wurde in der Nachfolge von Ortsvorsitzender und zweiter Bürgermeisterin Anita Heßler gewählt. Neu in der Stellvertreterriege ist Christiane Mandl neben Bürgermeister Edgar Knobloch, Matthias Hacker und Andreas Markert. Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht sprach bei der Versammlung zur Bundestagswahl.
Über viele Aktivitäten konnte Ortsvorsitzende Anita Heßler bei der Jahreshauptversammlung im Hotel zur Post berichten. Es habe immer große Freude bereitet in der CSU-Familie mit Junger Union und einer starken Frauenunion zusammenzuarbeiten. Die Anforderungen in der Vertretung für den erkrankten Bürgermeister Edgar Knobloch habe sie bewogen, nicht mehr als Ortsvorsitzende zu kandidieren, so Heßler. Gemeinsam vor Ort und mit einer guten Vernetzung mit Kreis, Land und Bund könne die CSU viel bewegen. So freute sich Anita Heßler, dass auch Landrat Andreas Meier und Landtagsvizepräsident Tobias Reiß anwesend waren. Ehrenortsvorsitzender Gerald Morgenstern dankte Anita Heßler für ihre Arbeit als Ortsvorsitzende und als Bürgermeisterin im Amt, er überbrachte die Grüße von Kreisvorsitzenden Dr. Stephan Oetzinger. Schatzmeisterin Katrin Herold legte einen positiven Kassenstand offen. Landtagsabgeordneter Tobias Reiß leitete die Neuwahlen, die zu durchwegs einstimmigen Ergebnissen führten. Ortsvorsitzender wurde Jürgen Hofmann als Stellvertreter wurden gewählt Edgar Knobloch, Matthias Hacker Andreas Markert und Christiane Mandl. Schatzmeisterin bleibt Katrin Herold, Schriftführer Jürgen Wegmann. Bernd Hutzler ist der neue Digitalbeauftragte, Eva Kraus Ortsgeschäftsführerin. Die Kasse wird von Gisela Morgenstern und Julia Waldmann geprüft. Als Beisitzer in der Vorstandschaft fungieren: Anita Heßler, Stefan Pappenberger, Johannes Stauber, Andrea Seidler, Thomas Ernstberger, Markus Englhardt, Christina Römisch und Ludwig Brunner. Weiter wurden je 15 Delegierte und Ersatzdelegierte zur Kreisvertreterversammlung gewählt.