Da die bisherige Vorsitzende des Oberpfälzer Waldverein (OWV), Rosina Gollwitzer aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt zurück trat, wurde in einer weiteren Versammlung neu gewählt. Vizevorsitzender Martin Süß leitete die Fortsetzung der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Schnogenhof“ (Kappl) Wieselrieth. Somit wurde die bisherige Vizevorsitzende Andrea Krapf einstimmig als neue Vorsitzende von der Versammlung schriftlich bestätigt. Ihr zur Seite stehen Michael Bodensteiner und Petra Frischholz, beide neu in diesem Ehrenamt. Neu besetzt wurden auch die Posten des Kassier: Jürgen Scharff und Amelie Wirth-Beer als Schriftführerin. Hans Reintsch bleibt Markierungswart, Gerhard Kammerer Wanderwart, Helmut Kellner Bänkewart, Josef Schieder Vogelschutzwart, Rita Lingl Heimatpflege- und Volkskundewartin und neu Naturschutzwartin Maria Bernhard. Zu Beisitzern wählten die Mitglieder: Gerhard Pausch, Robert Zirngibl, Josef Schwabl, Anton Kappl und Martin Süß und zu Kassenprüfern Josef Varnhold und Josef Winter (junior). Bürgermeister Anton Kappl gratulierte und dankte allen, die heute dafür gesorgt haben, das der OWV Fortbestand hat und somit das Lebenswerk von Ehrenvorsitzenden Michl Schwabl weiter geführt werden kann. Der OWV ist in der Marktgemeinde Leuchtenberg ein Riesenaushängeschild, dass zeigte auch das Jubiläum im vergangen Jahr. Zugleich stellte er dem Verein ein neues Mitglied vor, seine Frau Maike. Norbert Griesbacher vom OWV-Hauptverein dankte allen, die heute ein Ehrenamt übernommen haben, damit es hier in Leuchtenberg wieder weitergeht. Er lud alle zur nächsten Hauptversammlung nach Vohenstrauß am 14. und 15. Juni ein. Hier dürfen die Leuchtenberger den Wimpel weitergeben, den sie 2025 als damalige Ausrichter erhalten hatten.