25 Viertklässler - davon 19 aus der Grundschule Hirschau und 6 aus der Grundschule Ehenfeld – absolvierten am Dienstag mit Erfolg ihre Radfahrprüfung. Mit sichtlichem Stolz und großer Freude nahmen sie ihren Radl-Führerschein in Empfang. Je ein Kind der GS Hirschau und der GS Ehenfeld wurde für seine besonders guten Leistungen mit einem Ehrenwimpel ausgezeichnet.
Erste Gratulantin war Rektorin Birgit Härtl. Den Kindern machte sie deutlich, dass sie mit dem erfolgreichen Abschluss der Radfahrausbildung einen wichtigen Schritt getan haben. Sie könnten und müssten im Straßenverkehr für andere Verkehrsteilnehmer mitdenken, die sich eventuell falsch verhalten. Unter lautem Beifall der Kinder dankte sie den beiden Verkehrserziehern PHK Markus Neumeyer und POK Saskia Ram-Höcherl für die einmal mehr tolle und liebevolle Gestaltung der praktischen Übungseinheiten. In ihren Dank schloss sie die Klassenleiter ein. Ihr theoretischer Unterricht habe ebenfalls Früchte getragen. Sie dankte auch dem Vorsitzenden der Gebietsverkehrswacht Hirschau-Schnaittenbach Johann Wagner und dessen Vorgänger Hubert Ritz. Sie unterstützten die Verkehrserziehungsarbeit durch das Sponsern von Fahrrädern für den Verkehrsgarten und die Beschaffung von Lernmaterialien für den Unterricht. Wagner verband seine Glückwünsche mit dem eindringlichen Appell an die Kinder, das Erlernte im Straßenverkehr umzusetzen. Ganz besonders wies er auf das richtige Verhalten beim Abbiegen hin. Diesen mahnenden Worten schloss sich Polizei-Oberkommissarin Saskia Ram-Höcherl nahtlos an. Sie bescheinigte den Mädchen und Jungen, engagiert und konzentriert bei der Sache gewesen zu sein. Das habe sich bei der Prüfung ausgezahlt. Für die Sparkasse Amberg-Sulzbach gratulierte Melissa Milde zur bestandenen Prüfung und überreichte an jedes Kind ein Fahrradschloss.