Es ist eine einzigartige grenzüberschreitende Traditionsveranstaltung. Am Samstag, 26. April, rollen Mannschaften der Feuerwehren aus der Gemeinde Störnstein und der tschechischen Partnergemeinde Chodova Plana gemeinsam ein Bierfass von der Oberpfalz zur Brauerei Chodovar ins Nachbarland. Dabei wird die Veranstaltung durch die Stadt Bärnau und örtliche Akteure unterstützt. Heuer feiert man das 25. Jubiläum der Aktion.
Auf dem Weg dorthin wird in Plößberg, Bärnau und Tachov Station gemacht und bei tschechischem Freibier bayerisch-tschechisch gefeiert. Schon seit Jahren rollt in Bärnau auch eine historische Mannschaft in Kettenhemden und Helm einen Teil der Strecke in der Knopfstadt. Zum 25. Jubiläum will der Kultur- und Festspielverein Bärnau der Veranstaltung eine zusätzliche Attraktion verleihen.
Kaiser Karl IV. mit Gemahlin und Geleitschutz werden das Jubiläum mit ihrem Besuch beehren, beim Start in Störnstein dabei sein und in Bärnau, Tachov und Chodova Plana mit ihrem Gefolge jeweils in die Orte einziehen.
Seit vielen Jahren wird insbesondere auf dem Bärnauer Marktplatz nach dem Einzug bei Blasmusik und Freibier gefeiert. Am Samstag wird ab 10.30 Uhr neben der tschechischen Gastkapelle „Chodovarka“ auch die „Stadt- und Jugendblaskapelle Grenzlandboum Bärnau“ die Besucher abwechselnd unterhalten. Mitorganisator Jiri Plevka wird auf dem Marktplatz Freibier seiner Brauerei Chodovar ausschenken. Die Bevölkerung und alle Gäste sind herzlich eingeladen.
Anschließend wird der Kaiser mit Gefolge auch um 14 Uhr am Marktplatz in Tachov und um 16.30 Uhr in Chodova Plana einziehen, wo ebenfalls Blasmusik und Freibier die Gäste erwarten.