Vom 5. bis 11. Mai 2025 lädt die Schützengesellschaft 1549 Tirschenreuth e. V. zum 21. Bürgerschießen im Schützenheim (Kornbühlstraße 3a, Tirschenreuth) ein. Schirmherr ist der Erste Bürgermeister Franz Stahl. Alle Bürgerinnen und Bürger von Tirschenreuth sowie Vereine, Organisationen, Betriebe und Arbeitnehmer sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Ab 12 Jahren schießen die Teilnehmer mit dem Luftgewehr, Kinder unter 12 Jahren können mit dem Lichtgewehr antreten. Die Teilnahme ist als Einzelkandidat (Damen aktiv/passiv, Herren aktiv/passiv, Jugend aktiv/passiv) oder in Mannschaften (Erwachsene aktiv/passiv, Jugend aktiv/passiv) möglich. Eine Serie besteht aus zehn Schüssen; Nachkäufe sind erlaubt.
Die Schießeinlage beträgt für Teilnehmer ab 16 Jahren 5 Euro, unter 16 Jahren 4 Euro; der Nachkauf kostet 2 Euro pro Serie. Der Teilnehmer mit den meisten Ringen in jeder Klasse gewinnt, ebenso die Mannschaft mit den meisten Ringen auf 40 Schuss. Hierbei werden die vier besten Ergebnisse pro Mannschaft gewertet.
Die Mannschaft mit den meisten Mitgliedern erhält einen Getränkegutschein für 30 Liter, die zweitbeste für 20 Liter und die dritthöchste für 10 Liter. Zudem gibt es Ehrungen für die eifrigsten, jüngsten und ältesten Schützen.
Der Bürgerschützenkönig oder die Bürgerschützenkönigin wird für die nächsten zwei Jahre gekrönt, basierend auf dem besten Blatt’l (Zehner). Die Preisverleihung findet am 24. Mai um 19 Uhr im Schützenheim statt.
Zusätzlich laden die Bogenschützen am 10. Mai von etwa 14 bis etwa 16 Uhr zu einem Schnupperschießen ein.
Schießzeiten:
- Montag, 5. Mai: von 18 bis 21 Uhr
- Mittwoch, 7. Mai: von 18 bis 21 Uhr
- Freitag, 9. Mai: von 18 bis 22 Uhr
- Samstag, 10. Mai: von 14 bis 17 Uhr
- Sonntag, 11. Mai: von 10 bis 15 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schützengesellschaft (www.sg1549.de).