Am vergangenen Samstag lud der Obst- und Gartenbauverein Gunzendorf herzlich zum Vortrag „Ökologisch Gärtnern - Selbstversorgung aus dem Gemüsegarten“, mit der Referentin Tanja Götz, ein. Der Einladung folgten viele Interessierte aus der Auerbacher Region.
Die Leidenschaft für den ökologischen Anbau von Obst- und Gemüse war in ihrem Vortrag von Anfang an zu spüren. Mit Begeisterung für ihr Tun bot Frau Götz, von der Bodenbearbeitung über die Anzucht und Düngung bis hin zur Ernte, praxisnahe Einblicke in ihren Gartenbau.
Entscheidend für den Erfolg im eigenen Hausgarten sei ein Mix aus guter ökologischer Düngung und einem Quäntchen Geduld. Denn eine nährstoffreiche und lebendige Humusschicht lässt sich nunmal nicht in wenigen Wochen aufbauen und bei der Schädlingsbekämpfung dauert es einige Zeit bis sich die Pflanzen resistenter zeigen. Das Positive ist aber, dass sich erste Erfolge, beim Umbau von konventionellem auf biologischen Gartenbau, schon während der ersten Saison aufzeigen. Das Bodenleben ist aktiver, die Düngung nachhaltig und der Geschmack in der Frucht intensiver. Die Expertin riet aber auch, nicht sofort alle bewährten Anbaumethoden übers Knie zu brechen, sondern sich Stück für Stück heranzuarbeiten. So hat man viele kleine Erfolge und am Ende der Umstellung sogar weniger Aufwand als im herkömmlichen Hausgarten.
Die Teilnehmer folgten, während Kaffee und Kuchen, gespannt den Informationen und konnten über den gesamten Vortrag hin persönliche Fragen und Anliegen an die Referentin richten. So neigte sich schließlich ein lebendiger und kurzweiliger Nachmittag, an welchem sicherlich jeder neuen Input in die bevorstehende Gartensaison mit nachhause nehmen konnte, dem Ende zu.
Wer Interesse am Ökologischen Gartenbau hat, kann sich gerne jederzeit direkt von Tanja Götz im Kräutergarten Schnaittenbach beraten lassen. E-Mail: info@kraeutergarten-schnaittenbach.de, Telefon: 09622/703751.