Einen Wechsel an der Spitze der FC-Stockschützenabteilung gab es in der Hauptversammlung am 15. Januar im Dürnaster Vereinslokal Koppmann. Simon Bendl tritt die Nachfolge von Andreas Fellner an, der nun als Stellvertreter fungiert. Im Amt blieben Sportlicher Leiter Stefan Sternkopf, Jugendleiter Klaus Horn, Schriftführer Stefan Koppmann und Kassier Hans Schörner.
Als Neuzugänge wurden Alexander Tafelmeier und Heinz Ströbert begrüßt. Unter den 17 Aktiven sind nur noch zwei Jugendliche. Über die Teilnahme am Kreis- und Bezirkspokal berichtete Stefan Sternkopf. Er bedauerte den Abstieg der ersten Mannschaft aus der Oberliga Nord. Die „Zweite” hat den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord geschafft. Sternkopf erwähnte ferner die Beteiligung an 15 Turnieren. Im Kreis habe man erstmals eine Duo-Meisterschaft ausgetragen, zu der Kaltenbrunn zwei Teams stellte. Aktuell wurden zwei Pokalturniere und zwei Einladungsturniere absolviert.
Klaus Horn hob den 1.Platz von Nicolas Knötig und den 3.Platz von Matthias Ertl beim U 19-Kreiszielschießen in Steinmühle hervor. Knötig hatte sich beim Bezirkszielwettbewerb auf Asphalt mit Platz drei für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. Ertl belegte den 6.Rang, hatte aber bei der Bayerischen in Hallbergmoos kein Glück. Horn erinnerte an den Besuch von 38 Schülern der Klassen 5 bis 7 der Mittelschule Weiherhammer, um den Eisstocksport in der FC-Halle aktiv erleben zu lassen. „Für die Jungs und Mädels war das ein Riesenspaß. Deshalb sollte solche Events mit der Schule Weiherhammer oder auch anderen Schulen öfter in der Stockhalle stattfinden, um Nachwuchs zu gewinnen” regte Horn an.
Hans Schörner begründete das Defizit mit dem Einbau von 67 LED-Lampen, der Anschaffung eines Außenstrahlers und eines zusätzlichen Heizgeräts sowie mit Fahrtkosten-Zuschüssen, Turnierkosten und Grillfest. Dennoch steht die Abteilung finanziell gut da, verdeutlichte Schörner, nicht zuletzt durch das finanziell erfolgreiche Georg Koppmann-Gedächtnisturnier. Er bedauerte, dass das Eisstadion in Weiden nicht mehr genutzt werden könne, weshalb die Mitterteicher Eisstockbahn wichtig sei. Dorthin geht es in Kürze zur Bezirks- und Kreisoberliga, ließ Sternkopf wissen.
Bürgermeister Ludwig Biller dankte für die Übernahme von Verantwortung. Das Grundstück, auf dem die Stockhalle stehe, sei mittlerweile im Besitz der Gemeinde; „das war mein Anliegen.” Im Namen des Hauptvereins dankte Vizechef Dominik Pritzl für die gute Zusammenarbeit und wünschte den Neugewählten ein ebenso gutes Händchen. Bendl kündigte den Kauf von neuer Turnierkleidung und eines Geschirrspülers sowie eines Faschingsturniers am 22.Februar an. Am 4.und 5.April findet das Georg Koppmann-Gedächtnisturnier statt.