Die Mitglieder des Kapellenfördervereins Gebhardsreuth waren kürzlich zur Jahreshauptversammlung 2024 im Gasthaus Schwabl erschienen. Vorsitzender Reinhold Baier konnte dazu auch Pfarrer Udo Klösel und Bürgermeister Helmut Meindl begrüßen. Baier gab bekannt, dass der Verein derzeit 41 Mitglieder zähle, und hielt eine Rückschau auf das Jahr 2023. Im Mai wurde mit den Schulkindern ein Bittgang nach Gebhardsreuth und im Juli das Patrozinium gefeiert. Zum ersten Mal wurde auch eine Tauffeier im neuen Kirchlein abgehalten. Renovierungsarbeiten wurden durchgeführt, da im Altarraum ein Wasserfleck aufgetreten ist. Derzeit beschränke sich der Unterhalt nur auf das Sauberhalten der Außenanlagen und das Reinigen der Kapelle. Über die Finanzen des Vereins informierte Schatzmeisterin Tanja Köppl. Die Kassenprüfer Max Striegl und Reinhold Baier bestätigten eine sauber geführte Vereinskasse mit erfreulichem finanziellen Rückhalt.
Der Kapellenförderverein wird die nächsten drei Jahre von folgender Vorstandschaft geführt: Vorsitzender Reinhold Baier, zweiter Vorsitzender Bruno Voit, Schriftführer Stefan Brandmüller, Kassier Tanja Köppl, Beisitzer Angela Striegl, Max Striegl, Hans Hierold, Nicole Baier und Christoph Baier und Kassenprüfer Richard Schwabl und Nicole Baier. Bürgermeister Helmut Meindl dankte den Gewählten für die Annahme des Ehrenamtes. Er gratulierte den Mitgliedern zu ihrer schönen Dorfkapelle, die er einen bedeutenden Anziehungspunkt nannte. Auch Pfarrer Klösel freute sich über die neu gewählte Vorstandschaft, die bereit sei, sich weiterhin um die schöne Kapelle zu kümmern. „Vergelts Gott“ für eure Arbeit, lobte und dankte der Geistliche.