Quiznachmittag bei den Frohsinn-Senioren
Die Zoiglstube Höcht in Letten war der Veranstaltungsort für das Treffen der Reuther Senioren im April. Ein Quiznachmittag stand auf dem Programm. Vorsitzende Elfriede Ackermann begrüßte die Anwesenden und war sehr erfreut über den guten Besuch. Sie schickte Genesungswünsche an alle Kranken und man gratulierte allen April-Geburtstagskindern mit einem Ständchen. Bevor man zu den Quizfragen kam, stärkte man sich noch mit Kaffee und köstlichen, von Daniela Höcht gebackenen Torten. Edeltraud Frank, assistiert von Gabi Roth, hatte dieses Mal Fragen zu alten Ausdrücken und Bezeichnungen aus unserem Sprachgebrauch und Dialekt ausgesucht. Diese sind zum Teil noch aus Napoleons Zeiten bei uns hängengeblieben. So wollte sie wissen, was ein Parablüh, Potschamperl oder Ratatouille ist. Auch nach Begriffen wie Stietzn oder Gollal wurde gesucht. Was ist ein Rowinserlsalat, ein Riebiesl oder Bröselbart? Ihre 60 Quizfragen sorgten für viel Heiterkeit und Lachen. Man war sich einig, dass es schade ist, dass viele dieser Bezeichnungen verloren gehen. Jede richtige Antwort wurde mit einem Los belohnt. Zu gewinnen gab es Körperpflegemittel und Getränke der Reuther Brauerei. Nach diesen Denksportaufgaben schmeckte die knusprige Schweinshaxe zum Abendessen doppelt so gut. Die Vorsitzende Ackermann gab zum Abschluss noch bekannt, dass das Muttertagstreffen am 13. Mai in Bernstein stattfindet.