Am 20.3.2025 luden die Hüttenschützen Massenricht zur Jahreshauptversammlung in die Rödlaser Berghütte ein. Im Mittelpunkt standen dieses Mal die Neuwahl der Vorstandschaft und der Rückblick auf die Leistungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Vorsitzende Anita Zirnig gab einen Rückblick auf die Termine des abgelaufenen Vereinsjahres. Der Verein zählt zurzeit 144 Mitglieder. Somit konnte ein leichter Zuwachs verbucht werden, welcher auf die Durchführung des Schnupperschießens im November zurückführen ist.
Schießleiter Klaus Reichl führte die einzelnen Rundenwettkampf-Mannschaftsergebnisse auf. Die 1. Mannschaft belegt demnach den 6. Platz in der Bezirksoberliga, die 2. Mannschaft den 4. Platz in der Kreisliga, die 3. Mannschaft den 1. Platz in der A-Klasse und die Damen den 2. Platz in der offenen Klasse. Bei der Stadtmeisterschaft wurde dieses Mal wieder in Massenricht ausgetragen. Hierbei war man wieder mit den meisten Schützen vertreten und konnte sehr erfolgreich das erste Plätzen belegen. Bei den Gaumeisterschaften konnte die Damenmannschaft den 1. Platz sichern. Zudem wurde Tina Reichl nei Gauschießen in Königstein Gauliesl.
Jugendleiterin Silke Reichl lobte die Schützenjugend. Die Schülermannschaft wurde beim Rundwettkampf 1. Platz. Bei den Landkreismeisterschaften belegte man sowohl in Einzel- als auch in Mannschaftswertung die ersten Plätze. Der Gaujugendcup wurde für die Schülermannschaft mit Platz 1 und für die Jugendmannschaft mit Platz 2 beendet.
Kassenverwalterin Katrin Wisneth schlüsselte die einzelnen Einnahme- und Ausgabeposten auf und konnte von einem positiven Ergebnis für 2024 berichten. Für das laufende Jahr erwartet sie wieder einen ausgeglichenen Haushalt.
Die neue Vorstandschaft wurde für einen neue Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
1. Vorsitzende Anita Zirnig, 2. Vorsitzender Paul Rumpler, Kassier Kathrin Wisneth, Schriftführerin Ulrike Berndt, 1. Schießleiter Tina Reichl, 2.Schießleiter Jonas Wisgickl, 1. Jugendleiterin Silke Reichl, 2. Jugendleiterin Rosa Pröls, Rüstwart Klaus Reichl, Pressewart Valentin Rumpler, IT-Beauftragte Tobias Schmidl und Bernhard Schmidl, Kassenprüfer German Rumpler und Maximilian Kummer, Fahnenabordnung Andreas Pröls, Alexander Meyer, Marco Trummer und Thomas Trummer.