Die Verlängerung der Jagdpachtverträge für die Bögen Ost, West und Nord, sowie die Aufnahme eines neuen Pächters im Bogen Nord bildeten den Schwerpunkt der Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Kemnath am Buchberg, zu der der Jagdvorsteher, Herr Johannes Gebert, 22 Jagdgenossen, die Jagdpächter und deren Mitjäger begrüßen konnte.
Die Durchführung der Wahl, in schriftlicher Form, übernahm als Wahlleiter der 2. Bürgermeister der Stadt Schnaittenbach, Herrn Uwe Bergmann. Die Vorstandschaft und die Jagdgenossen waren in den vergangenen neun Jagdjahren zufrieden mit ihren Pächtern und bestätigten dies mit ihrer Stimmabgabe. Alle Vorschläge wurden einstimmig angenommen. Für den Bogen Ost wurden die Pächter Heinz Meßmann und Manfred Knorr, für den Bogen West die Pächter Dr. Konrad Wilfurth und Carl Diergarten und für den Bogen Nord die Pächter Wolfgang Bähnk, Rudolf Reil sen., sowie als zusätzlicher neuer Pächter Rudolf Reil jun., bestätigt. Herr Gebert wünschte den neuen und alten Pächtern gutes Einvernehmen und ein kräftiges Waidmannsheil.
Die Abstimmung über die Verwendung des Jagdpachtschillings erbrachte ein eindeutiges Ergebnis, alle anwesenden Jagdgenossen stimmten für die Verwendung für den Wegebau. Ein Jagdgenosse beantragte im Vorfeld schriftlich die Auszahlung und ein Genosse beantragt die Auszahlung für eine andere Jagdgenossenschaft.
Jagdpächter Rudolf Reil sen. gab den Bericht für die drei Jagdbögen und bedankte sich für die Pachtverlängerung und das Vertrauen bei Jagdvorstand und Jagdgenossen. Er bittet um frühzeitige Mitteilung des Mähzeitpunktes, damit die Kitze vorher aus den Wiesen gebracht, bzw. die Kitzrettung mittels Drohne erfolgen kann.
Dem Vortrag schlossen sich die Grußworte des 2. Bürgermeister, Herrn Uwe Bergmann, als Vertreter der Stadt Schnaittenbach, an. Herr Bergmann bedankte sich für die gute Vorbereitung der Pachtvergabe und den zügigen Ablauf der Wahl bei Jagdvorsteher und Vorstandschaft und sicherte wieder den Zuschuss der Stadt für den Wegebau in Höhe von 30 % zu. Der städtische Jagdpachtschilling verbleibt ebenfalls wieder bei der Genossenschaft.
Termine im neuen Jagdjahr: Im April ist ein Waldbegang geplant, der genau Termin wird noch bekanntgegeben. Das Rehessen wird auch in diesem Jahr wieder am Buß- und Bettag stattfinden.