Bei der Generalversammlung der Feuerwehr Pilmersreuth am Wald konnte Vorstand Hubert Schuller neben seinen Kameraden auch ersten Bürgermeister Franz Stahl und Kaplan Alexander Röse begrüßen.
Hubert Schuller erwähnte in seinem Bericht verschiedene gesellschaftliche Veranstaltungen wie das Abhalten des Johannisfeuers und verschiedene Festbesuche, sowie eine Silvesterwanderung zum Wasserhäusl. Im Anschluss gab der Vorstand bekannt dass nun von der Stadt Tirschenreuth die komplette Finanzierung für eine neue Einrichtung für den Unterrichtsraum genehmigt ist und bereits in Auftrag gegeben wurde. Hubert Schuller bedankte sich dafür recht herzlich vom Bürgermeister Franz Stahl. Kommandant Christian Schuller gab in seinem Bericht bekannt dass glücklicherweise keine Einsätze zu verzeichnen sind, Bei den Grußwort vom Bürgermeister erwähnte er wie wichtig es sei auch so eine kleine Feuerwehr zu unterstützen. Er bedankte besonders vom Vorstand Hubert Schuller für seinen unermüdlichen Einsatz wie er die kleine Feuerwehr zusammenhält. Kaplan Alexander Röse sprach sich in seinem Grußwort auch dafür aus wie wichtig auch für die Kirche die Vereine und das Vereinsleben ist. Die anschließende Wahl der Vorstandschaft leitete Bürgermeister Franz Stahl. Erster Vorstand wurde Hubert Schuller. Das Amt des zweiten Vorstand übernimmt laut Satzung der erste Kommandant Christian Schuller und wurde wiedergewählt. Als Kassier fungiert weiterhin Erhard Richtmann, Schriftführer wurde ebenfalls wieder Hubert Mayerhöfer, Im Anschluss gab Vorstand Hubert Schuller bekannt dass in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt werden soll und ein Johannisfeuer wieder abgehalten wird. Außerdem sind mehrere Festbesuche geplant.