Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthof „Wiesental” in Maiersreuth dankte Kommandant Markus Schwartling seinen 35 aktiven Mitgliedern, davon 6 Weiblichen und 2 Atemschutzgeräteträgern für ihren steten Einsatz. Damit die Wehr auch immer einsatzfähig bleibt, wurden von der Gemeinde im vergangenen Jahr neue Schutzhelme und eine Schlauchbrücke angeschafft. Voraussichtlich im Sommer werde noch das derzeitige, bereits in die Jahre gekommene, Tragkraftspritzenfahrzeug durch ein neueres Fahrzeug ersetzt. Bürgermeister Klaus Meyer spricht hier von einer sinnvollen Investition, die gerne von der Gemeinde gemacht werden würde. Der Kommandant bedankte sich für die hervorragende Teilnahme an Schulungen und Ausbildungsveranstaltungen. Bei der diesjährigen gemeindlichen Feuerwehrübung auf einem Bauernhof in Schachten war die Wehr überdurchschnittlich vertreten. Es wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäude simuliert, der für die vier Gemeindewehren sehr lehrreich war. Auch das Leistungsabzeichen zum Löschaufbau wurde wieder sehr gut besucht und folgende Teilnehmer konnten ihre Auszeichnung erhalten: Stephan Hegen, Matthias und Stefan Werner, Franziska und Annkathrin Weiß, Felix Hart und Susanne Neumann. Beim Abzeichen Ü40 haben Christian Schnurer und Markus Schwartling erfolgreich teilgenommen. Jugendwartin Brigitte Hegen lobte ihre Truppe und konnte keinen Nachwuchsmangel feststellen: sieben ihrer Schützlinge hatten dieses Jahr am Wissenstest zum Thema „Fahrzeugkunde” teilgenommen und Urkunden erhalten: Samuel Köstler, Lukas und Elias Schnurer, Julia, Lena und Felix Schwartling sowie Johannes Schnurrer. Vorstand Andreas Korndörfer bedankte sich bei allen Mitgliedern der Wehr für den immer guten Zusammenhalt, sowohl bei Einsätzen und Übungen als auch bei gesellschaftlichen Anlässen. Er durfte auch dieses Jahr wieder einigen Mitgliedern einen besonderen Dank aussprechen: Für 20 Jahre aktiven Dienst wurden Andreas Hegen und Karin Lang geehrt, 30 Jahre aktiv dabei sind Andreas Korndörfer und Wolfgang Müller. Weitere Vereinsehrungen für langjährige Mitgliedschaft gingen an Dominik Planner, Andreas Schnurrer und Josef Zeitler für 25 Jahre und an Wilhelm Müller für 50-jährige Mitgliedschaft.