Nach langer Zeit hatte der Obst- und Gartenbauverein Wolfring wieder zu einem kostenlosen Baumschneidekurs eingeladen. Die stellvertretende Vorsitzende Johanna Scharf konnte 20 Interessierte beim Vereinsheim begrüßen. Agnes Feuerer, stellvertretende Kreisvorsitzende, unterrichtete die Teilnehmer zunächst in Theorie und anschließend in der Praxis. Der Baumschnitt, der Erziehungsschnitt und der Erhaltungsschnitt waren die Inhalte. Auch über die richtigen Werkzeuge, wie Scheren, große Astscheren und Schneidgiraffen, informierte Agnes Feuerer. Dann ging man zur praktischen Arbeit über. Die Bäume auf der Streuobstwiese am Ausweichparkplatz in Wolfring waren die ausgewählten Objekte. Agnes Feuerer gab ihre praktischen Hinweise zum Schneiden der Bäume. Generell wird im Frühjahr geschnitten. Nur bei Steinobst soll nach der Ernte geschnitten werden. Beim Erziehungsschnitt wird etwa ein Drittel zurückgenommen. Ebenfalls müssen alte und abgestorbene Äste entfernt werden. Die Teilnehmer waren aufgefordert, ebenfalls mit der Schere „Hand anzulegen”. Auch wurde erklärt, wie Wassertriebe vermieden werden können. Am Ende der Veranstaltung waren die Teilnehmer begeistert, denn sie konnten ihr Wissen auffrischen. Die stellvertretende Vorsitzende Johanna Scharf bedankte sich bei Agnes Feuerer mit einem Präsent für die Durchführung.