Wenn es darauf ankommt, zählt jede Sekunde. Damit die Ersthelfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) noch schneller und effizienter Hilfe leisten können, unterstützt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Hermannsreuth das BRK mit einer Spende von 1.000 Euro für ein neues Einsatzfahrzeug für den Helfer vor Ort Bärnau (HvO). Die großzügige Spende zeigt einmal mehr, wie wichtig der Zusammenhalt im Ehrenamt ist. Unter dem Motto „Helfer helfen Helfern” setzen sich die Feuerwehrleute nicht nur für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung ein, sondern haben auch die Notfallversorgung in der Region im Blick. „Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Notfallversorgung ist. Deshalb war es für uns selbstverständlich, das BRK bei der Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs zu unterstützen”, erklärt der Vorsitzende der FFW Hermannsreuth. Das neue Fahrzeug soll die Mobilität und Einsatzbereitschaft der Ersthelfer weiter verbessern. Gerade im ländlichen Raum sind sie oft die ersten am Unfallort und leisten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wertvolle Erste Hilfe. Auch die Vertreter des BRK zeigten sich dankbar: „Diese Spende ist ein großartiges Zeichen für die Zusammenarbeit im Ehrenamt. Ohne solche Unterstützung wäre es für uns deutlich schwieriger, unsere Arbeit auf diesem hohen Niveau fortzuführen.” Mit der Spende beweist die FFW Hermannsreuth einmal mehr, dass Ehrenamt nicht nur Verantwortung, sondern auch Gemeinschaft bedeutet. In Zeiten, in denen freiwilliges Engagement unverzichtbar ist, zeigt sich hier ein starkes Beispiel für gelebte Solidarität.