Veröffentlicht am 13.01.2025 07:12

FF Röckenricht unter neuer Führung

von Erwin Kolb

Die neue Vorstandschaft der FF Röckenricht mit Bürgermeister Peter Achatzi (Bild: Erwin Kolb)
Die neue Vorstandschaft der FF Röckenricht mit Bürgermeister Peter Achatzi (Bild: Erwin Kolb)
Die neue Vorstandschaft der FF Röckenricht mit Bürgermeister Peter Achatzi (Bild: Erwin Kolb)

Zur ordenlichen Generalversammlung der FF Röckenricht im Gasthaus Bär in Lockenricht konnte Vorstand Stefan Regler zahlreiche aktive und passive Wehrmänner begrüßen, sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Peter Achatzi. Nach dem Totengedenken folgte der Bericht von Schriftführer Hans Pickelmann, Regler selbst ging in seinem Bericht auf den Filmabend, die Maiwanderung, den Festzug in Edelsfeld, das Gartenfest und das Weinfest ein.

Kommandant Matthias Luber berichte von 60 Aktiven, davon sind 5 Anwärter, letztes Jahr gab es 3 Einsätze und 24 mal wurde geübt. 5 Lehrgänge wurden besucht und je eine Leistungsprüfung in Feuer und THL abgehalten. Luber bedankte sich zum Schluß noch für die Unterstützung durch die Gemeinde Neukirchen. Jugendwart Roland Luber konnte von 2 neuen Mitgliedern berichten und erwähnte, dass es nächstes Jahr wieder eine 24-Stunden-Übung gibt. Auch die Kinderfeuerwehr hatte, so Vanessa Sperber zwei Zugänge und 11 Übungen wo es unter anderem um eine Vogelhausaktion, Kinderflamme und Spiel ohne Grenzen ging. Nach dem Kassenbericht von Werner Grünthaler bat Kassenprüfer Michael Sperber um Entlastung.

Viele Menschen verdrängen die Gefahren durch Brand oder Unfall, so Bürgermeister Peter Achatzi, daher ist das Zusammenspiel der Ortswehren besonders wichtig, wenn was passiert ist. Aber wir haben schlagkäftige Feuerwehren in der Gemeinde, daher können sich die Bürger sicher fühlen. 24 Übungen im Jahr zeigt, dass die Bereitschaft da ist, „Für andere da zu sein”. Die Jugend- und Kinderfeuerwehr, so Achatzi steht in Konkurenz zu anderen Vereinen.

Jugendwart Roland Luber übergab an Tim Eisner und Timo Pickelmann das Jugendleistungsabzeichen, ausserdem bestanden sie den Wissenstest, ebenso Felix Bleisteiner. Kommandant Matthias Luber beförderte Markus Sperber zum Oberlöschmeister und Ehrte Paula Siegert und Laura Schmidt für 10 Jahre aktiven Dienst. 20 Jahre sind Felix Sperber und Johannes Neidel dabei, 40 Jahre Michael Sperber und Herbert Grünthaler. Eva-Marie Kolb bekam das Abzeichen Gold Blau, Sebastian Grünthaler in Gold Grün und Johannes Kolb in Gold Rot.

Bei der anschließenden Neuwahl wurde Markus Sperber zum neuen Kommandanten der FF Röckenricht gewählt, Stellvertreter bleibt Johannes Neidel. Vorstand ist für weitere zwei Jahre Stefan Regler, für den Posten des zweiten lies sich Niemand aufstellen. Schriftführer ist weiterhin Hans Pickelmann, unterstützt durch Nadine Luber. 1 Kassier ist wieder Werner Grünthaler, 2. Roland Luber, die Kasse prüfen Michael Sperber und Uwe Rupprecht.

Anschließend würdigte Bürgermeister Peter Achatzi nochmal die Leistungen des scheidenden Kommandanten Matthias Luber, der immer hohen Einsatz zeigte, vorausschauend und gut geplant hat. Unter Punkt Verschiedenes wurde die neue Regelung zur Nutzung des Feuerwehrhauses für private Feiern von Feuerwehrmänner- und Frauen besprochen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north