Das 100-jährige Vereinsjubiläum der Tell-Schützen war für das 165-Seelen-Dorf Trippach ein Jahrhundertereignis. Erste Schützenmeisterin Daniela Siller hob in der Jahreshauptversammlung die vorbildliche Gemeinschaftsleistung, den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft hervor. „Unserem Dorf gelang so – nicht zuletzt auch durch Wetterglück – ein unvergessliches, zweitägiges Fest“ stellte Siller fest.
Die Vorsitzende blickte auf die 15 sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten, deren Abschluss die Dorfweihnacht bildete. Siller erwähnte auch die Mithilfe beim Bürgerfest in Weiherhammer. In Eigenleistung wurde das Gastzimmer im Gemeinschaftshaus renoviert. Hier galt der Dank Bürgermeister und Gemeinderat für die Bereitstellung des Materials. Konstant blieb die Mitgliederzahl 126 bei drei Austritten und drei Neuaufnahmen. Erfreulich: 7 Nachwuchsschützen, Tendenz steigend. Gleichwohl wünschte sich Siller mehr Beteiligung an den wöchentlichen Schießabenden. Gauschützenmeister Wolfgang Weiß lud zum 100-jährigen Jubiläum des Oberpfälzer Nordgaues 2026 ein.
Geehrt wurden für 25-jährige Vereinstreue Dieter und Bernd Kneidl, Marco Reil, Josef Schaller, Kurt Trenz, Kristina Rottenberg, Hannes Kneidl, Rüdiger und Markus Schätzler, Manuel Wolf. 40 Jahre: Gunda Kneidl, Berthold Schwirzer. 70 Jahre sind bei „Tell“ Max Burger und Georg Pöllath.