Bei besten Gartlerwetter trafen sich zahlreiche Garten- und Pflanzenfreunde im alten Schulhof. Weit vor dem eigentlichen Beginn füllte sich der Platz und die ersten Pflanzen wechselten die Besitzer. Ganz im Sinne der Veranstaltung - Geben und Nehmen - brachten die Gäste überzählige und selbstgezogene Schätze aus dem Garten oder dem Haus, um dafür andere Pflanzen mit nach Hause zu nehmen. Somit war ständig eine große Auswahl vorhanden und keiner musste ohne eine Trophäe wieder gehen. Selbst Exoten aus dem tropischen Wald in Brasilien waren zu finden. Die Kinder- und Jugendgruppe des OGV, die Stacheligen Kulmkids, boten ihre in den letzten Wochen hergestellten Präsente zum Kauf an. Auch hier fanden viele Dinge ihren Abnehmer. Um die Zeit beim Fachsimpeln oder einfach in der Geselligkeit angenehm verbringen zu können, genossen zahlreiche Besucher Kaffee mit leckeren hausgemachten Torten und Kuchen. Fazit: Ein voller Erfolg, freuen wir uns jetzt schon auf die Tauschbörse 2026!