Märchenhafte Weihnachtsveranstaltung vor der Dorfkapelle Zur Weihnachtsfeier im Dorf luden am Freitagabend die Freiwillige Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft Vöslesrieth bei der Kapelle ein. Der 1. Vorsitzende Josef Völkl zeigte sich bei seiner Begrüßung sichtlich erfreut über die große Besucherzahl. Die Kerzen am Christbaum, ein offenes Feuer und Windlichter erhellten den Platz an der kleinen Kapelle und sorgten für einen vorweihnachtlichen Flair. Andrea Baier und Melanie Lohr hatten mit viel Fleiß und Engagement Gedichte und Lieder mit den Kindern Paula, Bruno, Jakob, Sophia, Luisa, Lilly, Ida und Sophie mit Saxophon einstudiert. Das feierliche Programm wurde durch „Chor-Ahnung“ und der Leitung von Alexander Völkl mit rhythmischen schmissigen Weihnachtsliedern musikalisch umrahmt. Zusätzlich unterstützten die Dorfmusikanten die Kinder bei ihren Weihnachtsliedern. Höhepunkt war natürlich der Besuch von Bischof Nikolaus, dargestellt durch Stefan Reindl. Dieser hielt seinen Einzug mit gesanglicher Begleitung aller Besucher und Instrumentalisten zu dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“. In seinem Gedicht ließ er die Geschehnisse „im Dorf“ im zurückliegenden Jahr Revue passieren und hatte so manches Schmunzeln auf seiner Seite. Er verteilte im Anschluss an die Kinder Geschenke, die diese mit Ehrfurcht entgegennahmen. Herr Stadtpfarrer Adam Karolczak, der zu der Dorfweihnacht geladen war, spendete freundlicher Weise den kirchlichen Segen. Der 1. Bürgermeister Herr Rainer Rewitzer ging in seinem Grußwort auf die heutige Zeit des Internets ein. So meinte er, dass keine „KI“ und „Social Media“ den direkten Kontakt zwischen den Menschen ersetzen kann. Josef Völkl dankte abschließend allen Akteuren und allen Helfern für die gelungene Veranstaltung. Den Abend ließ man beim gemütlichen Zusammensein im Feuerwehrhaus ausklingen.