Die Vorschulkinder des Kindergartens St. Walburga aus Lintach trafen sich dieses Jahr zu ihrer Abschlusswanderung in Hainstetten. Mit Uli Piehler vom Heimat- und Kulturverein waren wir auf dem Schönwerth-Märchenweg unterwegs. Bei den sechs Stationen hörten die Kinder gespannt die verschiedenen Märchen an, die uns Herr Piehler frei erzählte. Neugierig stellten die Kinder Fragen und freuten sich über die verschiedenen Utensilien, die an jeder Station passend zu den Märchen zusehen waren. Sofort sahen sie den goldenen Pantoffel im Baum hängen oder die vielen Holzfräulein auf den Ästen sitzen. Während der Wanderung interessierten sich die Kinder auch für die Bäume des keltischen Jahreskreises und wollten wissen, welcher Baum für ihren Geburtstag steht. Die Kinder konnten auch viele Schmetterlinge entdecken und waren begeistert dabei. Nach dem Rundweg machten wir Picknick auf der Wiese und danach ging es noch in den Wald der Holzfräulein. Hier haben die Kinder den guten Geistern verschiedene Häuser aus Ästen und Moos gebaut. Mittags beim Abholen hatten die Kinder den Eltern viel zu erzählen und es war ein rundum gelungener Ausflug.